Maßgeschneiderte FileMaker-Lösung für die Salzburger Landeskliniken

0

Wir haben im vergangenen Jahr bereits mehrmals über die Apple-Tochter FileMaker berichtet, zuletzt über den Einsatz von FileMaker bei dem US-Amerikanischen Unternehmen Lee Medical: http://mit-blog.de/mobile-revolution-im-gesundheitswesen-apple-tochter-filemaker-im-einsatz-bei-lee-medical/. Dass FileMaker im Gesundheitssektor auch im deutschsprachigen Raum bereits erfolgreich eingesetzt wird, um die Geschäftsprozesse zu optimieren, zeigt nun das neue Video der Salzburger Landeskliniken (SALK).

„Die Daten, die hier jeden Tag anfallen, das sind Unmengen an Informationen. Die landen quasi in einem großen Datengrab.“, beschreibt Dipl. Ing. Bernhard Schulz, Entwickler der maßgeschneiderte FileMaker-App ChiBase, die der chirurgischen Abteilung an den Salzburger Landeskliniken zur Behandlungsdokumentation dient und über eine Anbindung an das Klinikinformationssystem verfügt. Die Entscheidung lag also nah, diese Informationen in eine eigene Datenbank zu sammeln und zu verarbeiten.

Maßgeschneiderte FileMaker-Lösung für die Salzburger Landeskliniken

Seit mehreren Jahrzehnten findet bei den Salzburger Landeskliniken eine permanente medizinische Dokumentation statt, um die medizinische Qualität, insbesondere in der chirurgischen Abteilung zu sichern. Was bisher teilweise über Excel-Listen erledigt wurde, erfolgt nun mit der FileMaker-Lösung seit der Einführung deutlich schneller und minimiert Dokumentationsfehler. Seit Neuestem erfolgt die Dateneingabe auch per FileMaker Go über das iPad, wodurch die Ärzte die Daten noch schneller und vor allem ortsunabhängiger eingeben können.

Maßgeschneiderte FileMaker-Lösung für die Salzburger Landeskliniken

„Außer der FileMaker-Lösung ChiBASE ist mir kein anderes Dokumentationssystem bekannt, das dem Begriff einer Wissensdatenbank gerecht wird, indem damit verbundene zeitnahe Erkenntnisse direkte Auswirkung auf das klinische Handeln einer Klinik haben. Abfragen sind mit unserem FileMaker-System flexibel erstellbar und verknüpfbar und vor allem, und das ist ein absolutes Novum, lässt sich die Datenintegrität durch Dritte überprüfen.“, so Univ.-Prof. Dr. Dietmar Öfner-Velano, ehemaliger Vorstand der Chirurgie am Salzburger Landesklinikum, heute Direktor der Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie an den Universitätskliniken Innsbruck.

Auf einer Sonderseite bietet FileMaker zusätzlich ein E-Book über medizinische FileMaker-Lösungen zum Download an: http://info2.filemaker.com/SALK.html?CID=701i0000001NXYw

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“

Share.

Eine Antwort verfassen