Interviewfragen gestatten, wichtige Informationen zu gewinnen und Bewerber in ihrer Qualifikation und Persönlichkeit umfassend beurteilen zu können. Auch zum Auswerten von Interviews helfen viele Empfehlungen. Das Qualitätsmerkmal eines professionell geführten Interviews sind letztlich die Fragen – sie gehören wohl zu den mächtigsten Kommunikationstechniken überhaupt. Mit Fragen führt man ein Gespräch und – beim Bewerberinterview der wichtigste Aspekt – man erhöht die Chance, die gewünschten und wirklich wichtigen Informationen zu gewinnen.
Interviewfragen stehen im Mittelpunkt der Personalauswahl
Genau bei diesem zentralen und so wichtigen Thema ist Ihnen dieses Buch mit zahlreichen Muster- und Beispielsfragen behilflich. Mögliche Antworten oder der Zweck von Fragen werden kommentiert und Möglichkeiten von Reaktionen und Interpretationen beschrieben und vermittelt. Das Ziel ist nicht die Manipulation des Kandidaten oder das Emporstilisieren von Interviews zu tiefenpsychologischen Entscheidungsinstrumenten. Es dient Ihrer Sicherheit und Ihrer Zielsetzung, sich für die geeignetsten und besten Mitarbeiter zu entscheiden und die gewünschten Informationen zu bekommen. Sie haben mit diesem Buch einen „Interview-Kompass“ zur Hand, der Sie durch die Unwegsamkeiten und Klippen eines Bewerbergespräches führt.
Auch mit vielen Fragen an Führungskräfte
Interessant ist auch die grosse Auswahl an spezifischen Fragen an Führungskräfte wie zum Beispiel:
Führungsfähigkeiten und unternehmerisches Denken
Fachkompetenz und Erfahrungen
Leistungsnachweise und Leistungsbewusstsein
Sozialkompetenzen und Persönlichkeit
Mitarbeiterverantwortung und Mitarbeiterförderung
Marktorientierung und Innovationsmanagement
Wichtige Kompetenzen für Führungs- und Fachkräfte
Interviewfragenbeispiele mit vielen Vorlagen
Der neue Titel überzeugt durch seine Umsetzungsstärke. Über 500 Fragen sind so ausformuliert, dass sie in Interviews direkt eingesetzt werden können. Jede Frage wird mit hilfreichen Kommentaren vertieft und erweitert. Welche Varianten gibt es zu dieser Frage, was verrät sie über den Bewerber, worauf ist bei der Antwort zu achten, welche Alternativen oder ähnliche Fragen gibt es? Es zeichnet den hohen Kompetenzgrad dieses Buches aus, dass aber auch relativiert oder eingeschränkt wird und generell Antworten und Reaktionen von Kandidaten mit Vorsicht interpretiert werden sollen.
Konkrete Interpretationen mit kompakten Kommentaren
Hilfreich und interessant sind auch die konkreten Interpretationen in Form von Kommentaren zu jeder Frage, die helfen, mögliche Antworten korrekt zu deuten und zu erkennen, was sie verraten und auch indirekt aussagen – über die Persönlichkeit, die Qualifikation und den Werdegang einerseits und den Wahrheitsgehalt, die Qualitäten und die Glaubwürdigkeit des Kandidaten andererseits. Diese Kommentare verraten Psychologisches, verraten Hintergründe zu Sinn und Zweck von Fragen oder präzisieren, in welchen Situationen bei wem die Anwendung einer Frage besonders empfehlenswert ist.
Erfolgserprobtes Hintergrundwissen zur Interviewführung
Hinzu kommt erfolgserprobtes Praxiswissen zu Interviewtechniken, Verhaltensweisen von Kandidaten, Tipps zum Umgang mit schwierigen Kandidaten und mehr. Eine Übersicht über unterschiedliche Fragearten sind eine weitere Hilfe, den mit dem Wissen dieser aufschlussreichen Techniken können auch eigene Fragen mit mehr Sicherheit gestellt und formuliert werden. Beispiele der Kapitel und Themen:
Verhaltens-Beurteilungscheck von Bewerbern
Grundsätze und Verhaltensweisen für Interviews
Interviewteilnehmer und deren Rollen
Der Umgang mit schwierigen Kandidaten
Die häufigsten Fehlerquellen im Interview
Was den professionellen Interviewer auszeichnet
Persönlichkeits- und Datenschutz bei Interview
Das Telefoninterview als Instrument zur Vorselektion
Fragearten und Fragetechniken
Fragen zur Gewinnung von Mehrinformationen
Gute und kluge Fragen von Bewerbern
Beurteilung der Antwortqualität von Bewerbern
Unzulässige Fragethemen
Alle Fragen und Formulare auch auf CD-ROM
Die CD-ROM mit allen Fragen und Formularen zur individuellen Selektion gestattet das einfache Erstellen einer Frageliste zum Einsatz im Interview. So kann man ein firmenspezifisches Formular erstellen, kürzen, anpassen und mit eigenen Fragen versehen, das ganz auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Auswahl an Themenfeldern orientiert sich am Interviewablauf in der Praxis und weist eine klare und gut übernehmbare Struktur auf:
Verhältnis zum vorherigen Arbeitgeber klären
Geschicktes Eruieren von Lohnerwartungen
Hinterfragen von Arbeitszeugnissen
Motivationsechtheit und Motivierbarkeit generell
Selbstbewusstsein und Leistungsvermögen testen
Belastbarkeit und Stressresistenz
Fragen nach konkreten Leistungen und Ergebnissen
Der persönliche Hintergrund und allfällige Problemsituationen
Teamfähigkeit und Vorgesetztenbeziehung
Taktisch kluger Abschluss eines Interviews und viele Themen mehr
Separater Teil mit speziellen Fragen an Führungskräfte
Spezifische Fragen an Funktionsträger und für bestimmte Berufe
Das Buch ist seit Jahren bei Amazon.de regelmässig unter über 300 Titeln zum Thema Bestseller oder steht in Spitzenrängen.
Weitere Bezugsquellen und preiswerte E-Books
Das Buch bei hrmbooks.ch für Kunden aus der Schweiz
Arthur Schneider:
Mit den besten Interviewfragen die besten Mitarbeiter gewinnen
Erschienen im PRAXIUM-Verlag, Zürich
7. Auflage (!) 2015
Umfang 304 Seiten
Auf CD-ROM Fragebögen und alle Interviewfragen
ISBN 978-3952271278
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“