97 % zufriedene Teilnehmer beim prudsys personalization summit 2017 / Highlights waren neben dem hochkarätigen Vortragsprogramm die Verleihung des Personalization Award an Thalia sowie die Prämierung der Siegerteams des DATA-MINING-CUP 2017
Die prudsys AG lud am 27. und 28. Juni 2017 zur führenden Konferenz für Echtzeit-Personalisierung in das nhow Hotel Berlin ein. Resümee: 97 % zufriedene Teilnehmer beim prudsys personalization summit 2017. Highlights waren neben dem hochkarätigen Vortragsprogramm die Verleihung des Personalization Award an Thalia sowie die Prämierung der Siegerteams des DATA-MINING-CUP 2017 aus der Schweiz und China.
Mit einer Rekordteilnahme und 97 % Weiterempfehlungsrate tauchten über 200 Besucher am 27. und 28. Juni im nhow Hotel Berlin in die Welt der Omnichannel-Personalisierung ein. Der prudsys personalization summit (pps) bot unter dem Motto „Retail Meets Machine Learning“ eine abwechslungsreiche Konferenz mit zahlreichen Vorträgen, einer Podiumsdiskussion und verschiedenen Workshops. Die Themen Machine Learning und künstliche Intelligenz gewinnen im Handel immer mehr an Bedeutung: Der pps bot neben dem Vortragsprogramm Raum für einen regen Austausch über erfolgreich umgesetzte Business-Szenarien. Der „Omnichannel-Hub“, ein Showroom vor Ort, bot zudem Gelegenheit zum Ausprobieren von innovativen Personalisierungsbeispielen.
Positiv bewertet wurden insbesondere die vorgestellten Personalisierungs-Szenarien aus der Praxis, z.B. von Thalia, Sanicare, 1-2-3.tv, Westfalia und Impressionen. Publikumsmagnet war auch die Keynote von Karl-Heinz Land zum Thema „Digitale Markenführung – Digital Branding im Zeitalter des digitalen Darwinismus“. prudsys Kunden erwarteten am ersten Tag gespannt die Vorstellung des Releases 4.0 der prudsys RDE: Eine neue web-basierte und modulare Architektur mit integriertem Kampagnenmanagement bietet KI- Services für zahlreiche Business Cases. Zum Thema „Digitaler Wandel und der Einfluss künstlicher Intelligenz auf den Handel“ debattierten Gero Becker(IFH Köln), Olaf Kolbrück (etailment) und Jan Lippert (prudsys AG) während der Podiumsdiskussion.
Der „Personalization Award 2017“ ging in diesem Jahr an Thalia. Der Marktführer im Sortimentsbuchhandel im deutschsprachigen Raum arbeitet seit 2011 mit prudsys zusammen und stellte seine innovativen Einsatzszenarien in Onlineshop, Newsletter, App und eReader vor. Ein weiteres Highlight war die Award-Verleihung des DATA-MINING-CUP 2017: Die besten Teams wurden während der Get-Together-Party prämiert. Platz 1 belegten die Studenten der École polytechnique fédérale de Lausanne aus der Schweiz. Platz 2 sicherte sich ebenfalls ein Schweizer Team von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. Platz 3 erreichten Studenten der Southeast University in China. 202 Teams aus 48 Ländern nahmen an dem weltweit renommierten Wettbewerb für intelligente Datenanalyse teil.
Das Rahmenprogramm des pps umfasste in diesem Jahr eine Bootstour auf der Spree, ein Kicker-Turnier und die Get-Together-Party am Abend des ersten Konferenztages und wurde von den Teilnehmern rege genutzt.
Rückschau zum prudsys personalization summit 2017: https://summit.prudsys.de
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“