Mobile Sicherheitsdienste immer stärker gefragt

0

Pressemitteilung:

SicherheitsExpo München 2016

Mobile Sicherheitsdienste immer stärker gefragt

Zeiterfassung und Wächterkontrollsysteme per Smartphone als effiziente Arbeitsunterstützung

Die neuesten Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: die Fälle von Eigentumsdelikten – und darunter insbesondere Einbruchsstraftaten – nehmen immer weiter zu und verunsichern die Bürger.

Diesem Thema widmet sich die Sicherheitsexpo 2016 vom 06.-07.2016 in München und stellt relevante Neuerungen für die Sicherheitswirtschaft vor.

Die Sicherheitsbranche erlebt aufgrund der aktuellen Zahlen von Eigentumsdelikten einen Boom und die Sicherheitsabteilungen großer Unternehmen stehen vor neuen komplexen Aufgaben. Gleichzeitig steht die Branche aber vor dem Problem, gut ausgebildetes Personal zu finden. Wenn Personal nur schwer zu finden ist, die Aufträge aber zunehmen, bieten effiziente Arbeitsabläufe durch optimierte Prozesse und arbeitsplatznaher EDV – „Arbeitsplatz 4.0“ – auch eine Möglichkeit, der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

Die midcom GmbH mit Sitz in Meckenheim bietet zu diesem Zweck cloudbasierte mobile Lösungen an. Zum einen kann dies in Form einer Zeiterfassung App (http://www.midcom.de/midcom-mobile-zeiterfassung-stundenzettel-stundennachweis-app) geschehen, um die Verwaltung der individuellen Dienstleistungen zu optimieren. Zum anderen kann aber die tägliche Arbeit des Mitarbeiters vor Ort durch eine leistungsstarke Wächterkontrollsystem App (https://www.midcom.de/service/sec) unterstützt und die zwingende Dokumentation optimiert werden. Beide App Lösungen profitieren von der Echtzeitübertragung, der Cachetechnologie und der optionalen Möglichkeit der GPS-Ortung.

Der optimierte Ablauf eines Kontrollgangs der stationären Sicherheitskräfte oder eines Revierfahrers mit Hilfe der Wächterkontrollsystem App der midcom GmbH gliedert sich in mehrere Schritte. Zunächst scannt der Mitarbeiter im Sicherheits- und Wachdienst mit eines handelsüblichen Smartphone, mittels Barcode oder NFC-Token, das Objekt, das er kontrolliert. Danach erhält der Mitarbeiter auf seinem Android-fähigen Smartphone eine Statusliste. Durch einfache Klicks wird der jeweilige Status bestätigt und in Echtzeit an die Zentrale übermittelt. Wenn notwendig können Fotos zur Dokumentation aufgenommen und übertragen werden. Die Statusliste kann in der Zentrale zum jeweiligen Objekt individuell angelegt werden.

Die Offline-Fähigkeit des midcom-Systems ermöglicht es, auch die Daten von Objekten zu sammeln, die nicht im Bereich eines Mobilfunknetzes liegen. Die gesammelten Daten werden automatisch an die Zentrale übertragen, sobald das Smartphone des Mitarbeiters wieder eine Mobilfunkverbindung hat.

In der Zentrale werden die gespeicherten Daten des Wächterkontrollsystems verwaltet und je nach Fragestellung selektiert aufbereitet. So kann zum einen eine Auswertung nach Mitarbeiter oder nach Objekt erfolgen.

Optional kann eine Eventsteuerung in das midcom System integriert werden. Dieses löst nach definierten Statuszuständen auf Basis eine Regelwerks weitere Aktivitäten aus.

Es bietet sich an, die beiden App Funktionen, das Wächterkontrollsystem und die Zeiterfassung der midcom miteinander zu kombinieren. Für die Zeiterfassung stehen verschiedene Optionen zur Auswahl. Zum einen können sich Mitarbeiter über den Webzugang an- und abmelden. Auch werden Gruppenbuchungen über die Smartphone App ermöglicht. Darüber hinaus kann die Cloud Zeiterfassungs-Software der midcom GmbH auch mit stationären Datafox-Geräten der PZE-Master und Evo Serie genutzt werden.

Auch wenn eine Hardware und VMware Appliance-Lösung für große Unternehmen zur Verfügung steht, rät Herr Toni Büttgen, Geschäftsführer der midcom GmbH, immer dazu die Software als Cloud-Software-Lösungen (SaaS) einzusetzen, da in dieser jeglicher Aufwand für Softwarepflege und –Änderung entfällt und die Datensicherung in einem Rechenzentrum der midcom GmbH erfolgt.

Ein Umstand freut die Unternehmen, die mit den Software-Modulen der midcom GmbH arbeiten besonders: die Module „Wächterkontrollsystem“ und „Zeiterfassung“ sind intuitiv aufgebaut und benötigen nur eine kurze Einarbeitungszeit.

 

https://www.midcom.de/service/sec

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“

Share.

Es sind keine weiteren Kommentare möglich.