Qualifizierte Mitarbeiter sind zum entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen geworden. Und in einer Zeit des demografischen Wandels wird qualifiziertes Personal knapp und das Personalmanagement rückt stärker in den Fokus eines Unternehmens. Für seine Aufgaben benötigt es effizientere Werkzeuge, als in vielen Personalabteilungen aktuell zur Verfügung stehen. Nicht jede Lösung ist gleich gut geeignet für einen Bereich, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
Oberstes Gebot für eine optimale Personalmanagementlösung ist die einfache Bedienbarkeit. Informationen müssen ohne langes Suchen gefunden werden. Der Nutzer muss alle relevanten Daten mit einem Blick erfassen können. Ganz gleich, ob es um das Bewerbermanagement, das Verwalten von Aufträgen, planen von Schichten oder Einsätzen, das Einteilen von Mitarbeitern, die Vor- oder Nachkalkulation geht – jede Minute, die der Personalverantwortliche einspart und wertschöpfend nutzt, stärkt Unternehmen gegenüber Konkurrenten.
BSS Personalmanagement und digitale Personalakte im täglichen Geschäftsbetrieb
BSS Personalmanagement auf der Basis von Microsoft Dynamics NAV 2015 bietet Personalabteilungen in kleinen und großen Unternehmen, Zeitarbeitsfirmen usw. integrierte Branchenlösungen für den Alltag im Personalmanagement. Eine elektronische Personalakte ist Bestandteil der Lösung.
Im Arbeitsalltag punktet Microsoft Dynamics NAV mit vielen praktischen Funktionalitäten: So wurde Microsoft Dynamics NAV 2015 für mittelständische Unternehmen jetzt um Webclient und mobile App (auch für iOS-Nutzer) ergänzt. Dank sogenannter spezieller Business-Rollen bekommt jeder Mitarbeiter nur die Inhalte zu sehen, die er für seine Arbeit benötigt. Und die Integration in die Cloud eröffnet neue Wege der Kommunikation.
Im Herbst 2015 ist die BSS-Gruppe mit ihren Personalmanagementlösungen auf 3 Messen vertreten. Wer die vielfältigen Möglichkeiten kennenlernen möchte, kann eine kostenlose Eintrittskarte anfordern.
Zukunft Personal 2015
15.09. – 17.09.2105 in Köln
Auf der größten europäischen Personalmesse „Zukunft Personal“ präsentiert BSS Business Solutions for Services ihre ERP-Lösung für Personaldienstleister und Personalabteilungen von Unternehmen, in Microsoft Dynamics NAV integrierten Branchenlösungen – individuell anpassbare, von Microsoft zertifizierte Standardsoftware inkl. Archivsystem, elektronische Personalakte. Vom 15. bis 17.09.2015 werden in Halle 3.2 (Stand A.36) Softwarelösungen für Zeitarbeit, Personaldienstleister und Personalmanagement präsentiert.
Eintrittskarte Zukunft Personal 2015 anfordern
CMS Berlin 2015
25. September 2015 in Berlin
Auf der alle zwei Jahre stattfindenden internationalen Messe für Gebäudereiniger stellt BSS in Halle 2.2 an Stand 213 mit BSS cleaning pro eine für Unternehmen aus den Bereichen Gebäudereinigung und Facility Management entwickelte ERP-Branchenlösung vor. Jeder Branche hat unterschiedliche Anforderungen an die passende Softwarelösung. BSS cleaning pro ist speziell auf Reinigungsunternehmen abgestimmt und hilft Gebäudedienstleistern, Verwaltungsaufwände zu reduzieren.
Eintrittskarte CMS 2015 in Berlin anfordern
IT & Business 2015
29.09 – 01.10.2015 in Stuttgart
Die Dokumentenmanagementmesse IT & Business besucht BSS Business Solutions for Services zum ersten Mal. Am Partnerstand von windream Partnerstand (1A31) stellt BSS die Schnittstelle BSS | NAVLink für windream vor, die die Funktionalitäten des ECM-Systems windream in die ERP-Lösung Microsoft Dynamics NAV voll integriert. Zeitaufwändiges Suchen entfällt.
Eintrittskarte IT & Business anfordern
Volle Integration von ECM und ERP spart Zeit und Kosten
Die Integration von windream und MS Dynamics NAV reduziert die mühsame, zeitaufwändige Suche nach archivierten Belegen erheblich. In der Kundenkarte von NAV haben Nutzer direkten Zugriff auf die komplette Kommunikation wie Anfragen, Bestellungen, Rechnungen etc. Alle Dokumente, die zu einem Vorgang gehören, werden strukturiert aufgelistet. Durch die Versionierung in windream bleiben auch Vorgängerversionen beispielsweise von Angeboten erhalten.
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“