Über die Pressebox bin ich auf eine kleine aber interessante Open-Source-Förderung gestoßen. So unterstützt die Thomas-Krenn-AG anlässlich des Linux-Tages Ende Mai in Berlin das Community-Projekt ubuntuusers.de. Das Netzwerk erhält zum einen Server-Hardware im Wert von über 2.500 Euro, zum anderen setzt die AG fortan auf Regelmäßigkeit: Alle drei Monate wird durch eine „unabhängige“ vierköpfige Jury ein Open-Source-Projekt zur Förderung ausgewählt.
Hintergrund: Der Server-Hersteller Thomas-Krenn-AG will seine Open Source Förderung weiter ausbauen und ruft ab sofort regelmäßig Projektteams dazu auf, sich für eine Förderung zu bewerben. Auch die Kunden können nach eigenen Angaben die Aktion unterstützen – mit jedem Feedback erhöht das Unternehmen das Förderbudget. Wir hakten nach und wollten es genau wissen. Förderung ohne Hintergedanken? Ja, das Unternehmen versicherte uns am Telefon, dass es keinen Haken gibt. „Wir fördern seit Jahren Open-Source-Projekte und werden das auch weiterhin tun“, so eine Sprecherin des Unternehmens.
Auszug aus der Pressemitteilung:
„Jeder Verbesserungsvorschlag und jeder Beitrag auf Social-Media-Plattformen von Thomas-Krenn-Kunden oder Interessenten führen also zur Budgeterhöhung. Ein konkreter Verbesserungsvorschlag bringt beispielsweise 15 Euro, ein Video-Tutorial 40 Euro. Eine genaue Auflistung aller möglichen Beiträge ist auf der Feedbackplattform hinterlegt“.
In diesem Sinne, frohes Fördern.