Passwortabfrage war gestern: Neue Technologie identifiziert das Blut im Auge

0

Um sich zu identifizieren, können Sie ein Passwort eingeben, Ihren Fingerabdruck oder Ihre Iris scannen lassen. Mit EyeVerify können Sie sich künftig mit dem iPhone durch das Blut in ihrem Auge ausweisen. Liest sich ekelig, ist allerdings äußerst effektiv und soll speziell im Banking blutige Anwendung finden.

„Seit Jahrhunderten benutzen wir Passwörter, und jahrhundertelang hat das auch gut funktioniert. Aber heute brauchen wir etwas Besseres“, sagt Toby Rush, CEO bei EyeVerify. Während Fingerabdrücke und Iris-Scans sich in den vergangen Jahren durchaus als Alternative bewähren, haben diese Arten der Identifizierung immer den Nachteil, dass sie zusätzliche Hardware benötigen, um Daten und Muster korrekt zu erfassen. EyeVerify hingegen kann Übereinstimmungen des Blutzellenmusters in Ihren Augen anhand eines Profils in der Software erkennen. Und das alles nur über die Kamera Ihres Smartphones.

Die Technologie dahinter ist einfach und sehr nutzerfreundlich. Während des Identifizierungsprozesses halten Sie die Kamera auf Augenhöhe, eine Stimme gibt Ihnen Anweisungen, nach oben und nach links zu schauen, während die App ein Foto schießt. Dann noch mal nach oben und rechts schauen, während die App ein zweites Foto aufnimmt. Stimmen die Bilder mit der zuvor gespeicherten Vorlage auf dem Server von EyeVerify überein, war ihr Sicherheitscheck erfolgreich.

EyeVerify wird keine Stand-Alone-App sein, sondern zum Beispiel von Banking-Apps oder sensiblen Anwendungen genutzt werden. Die Technologie soll ab 2013 eingesetzt werden können.

(via Venturebeat)

Share.

Eine Antwort verfassen