PhoneSoap: die Handy-Waschmaschine (Video)

0

Lustige Gadgets gibt es wie Sand am Meer. Sind sie allerdings auch sinnvoll, kann man nur begeistert sein. Auf den Seiten der Crowdfunding-Plattform Kickstarter steht geschrieben, dass Smartphones 18-Mal mehr schädliche Bakterien auf deren Oberfläche spazieren tragen, als beispielsweise eine öffentliche Toilette auf der Sitzbrille beherbergt. PhoneSoap reinigt Mobilfunkgeräte von diesen Oberflächen-Besetzern während des Ladevorgangs.

Die Idee ist genial: Der Waschcontainer für Handys, kurz PhoneSoap, reinigt Bakterien-verseuchte Geräte mittels ultraviolettem Licht und lädt nebenbei den Akku des Geräts. Klingt zunächst kleinkariert. Doch das Smartphone wird täglich von unseren und fremden Fingern beschmiert. Mehr als mit einem Tuch übers Display wischen ist nicht drin. Und durchs Tragen in warmen Hosentaschen, begünstigen wir auch noch den Keimzuwachs. Hier kommt der Waschcontainer ins Spiel.

Bakterienbekämpfung wie im Krankenhaus

Der Nutzer legt das betroffene Handy in die kleine Box und im Inneren übernimmt fortan das erwähnte ultraviolettes Licht die Bakterienbekämpfung. Die ultraviolette Strahlung durchdringt die Zellwände von bakteriellen Keimen, zerstört deren DNA und macht sie auf diese Weise unschädlich. Damit das Smartphone keinen Schaden nimmt, wird nur drei bis fünf Minuten gestrahlt. Noch befindet sich die Waschmaschine im Kleinformat in der Entwicklung. Doch wurden bereits über 18.000 US-Dollar eingesammelt, um das Produkt bald auf den Markt zu bringen.

Share.

Eine Antwort verfassen