Psychische Belastung am Arbeitsplatz weiterhin stark verbreitet

0

Nach einer aktuellen Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) sehen sich viele Arbeitnehmer in Deutschland mit psychischen Belastungen konfrontiert. Die hier vorherrschenden stressfördernden Faktoren sind Multitasking, Monotonie und Zeitdruck.

Mentale Belastungen treten hierbei nicht nur in den unteren Hierarchieebenen auf, sondern sind auf allen Ebenen zu finden. Die am häufigsten genannten Faktoren Multitasking (58 Prozent) und Termin- und Leistungsdruck (52 Prozent) haben sich seit der Befragung von 2006 in der Häufigkeit ihres Auftretens nicht verändert. Doch es herrscht nicht nur Stress im Arbeitsalltag: Etwa 80 Prozent der Studienteilnehmer berichten über ein gutes und ausgewogenes soziales Klima an ihrem Arbeitsplatz. Insbesondere das Gemeinschaftsgefühl würde sehr geschätzt.

Der „Stressreport Deutschland 2012“ wurde von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) durchgeführt. Es wurden etwa 20.000 Beschäftigte befragt. Zu ähnlichen Ergebnissen kommt die Europäische Erhebung über die Arbeitsbedingungen (EWCS 2010), deren Daten auch in den Stressreport eingeflossen sind.

Via BAuA

Bild: © alphaspirit – Fotolia.com

Share.

Eine Antwort verfassen