Geschäftserfolg durch Digitalisierung und Optimierung in Bielefeld – Mit 35 Speakern und über 100 Ausstellern sowie Kooperationspartnern geht die größte IT Management-Veranstaltung in OWL an den Start.
Als Aussteller präsentiert Raynet umfangreiche Lösungen im Bereich des Enterprise Application Lifecycle Management. Das Paderborner IT-Unternehmen ist der Experte, wenn es darum geht, Software in Unternehmen zu managen. Mit der RaySuite liefert Raynet eine eigene Produktreihe, die den gesamten Lebenszyklus einer Software verwaltet – vom Lizenzmanagement, über die Softwarepaketierung bis hin zur Softwareverteilung.
Um 15:30 Uhr haben die Besucher des IT&MEDIA FUTUREcongress die Gelegenheit Ragip Aydin auf Bühne 4 zum aktuellen Thema Windows 10-Migration zu hören. Mit der Komplettlösung Dirroci garantiert Raynet eine Migration auf das neue Betriebssystem mit minimierten zeitlichen und finanziellen Risiken. Damit wird nicht nur eine professionelle Vorbereitung sichergestellt, sondern gleichzeitig eine reibungslose Durchführung. Diese Lösung umfasst die Analyse und Bereinigung des jeweiligen Softwareportfolios, das Testen der Anwendungen auf Kollisionen und Kompatibilität gegenüber Windows 10, sowie die Gewährleistung einer sicheren und zuverlässigen Bereitstellung von Softwarepaketen auf das neue Betriebssystem. Software unter Kontrolle – mit Application Lifecycle Management.
Spontan Entschlossene und Interessierte können sich jetzt noch bei Raynet anmelden und erhalten mit etwas Glück noch ein kostenloses Tagesticket* im Wert von 29 €. *Die Tickets sind limitiert.
Über Raynet
Raynet ist ein führender und innovativer Dienstleistungs- und Lösungsanbieter im Bereich der Informationstechnologie und spezialisiert auf die Architektur, Implementierung und den Betrieb aller Aufgaben im „Application Lifecycle Management“. Neben der Zentrale in Deutschland unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, UK und Niederlanden.
Seit mehr als 15 Jahren hat Raynet mit ihrem Portfolio viele hundert Kunden und Partner weltweit in ihren Enterprise-Application-Management-Projekten unterstützt. Dies beinhaltet u.a. Lizenzmanagement, Softwarepaketierung, Softwareverteilung, Migrationen und Client Engineering. Darüber hinaus unterhält und kultiviert Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen im Application Lifecycle Management.
Raynet-Produkte sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch unsere Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Entwicklung unserer Produkte spielen und Hauptgründe dafür sind, dass wir immer eine Spitzenposition mit ihnen einnehmen. Ob Sie ein neues Deployment-Tool einführen möchten oder ein SAM-Projekt aufsetzen, eine Paketierungsfabrik planen oder eine Migration durchführen – Raynet ist stets Ihr Best-of-Breed-Partner in Dienstleistungen, Produkten und Lösungen des Application Lifecycle Managements.
Zum IT&MEDIA FUTUREcongress
Der IT&MEDIA FUTUREcongress gibt Geschäftsführern und Top-Entscheidern die Möglichkeit, sich kompakt an einem Tag über die wichtigsten Management Themen im Bereich Digitalisierung und Optimierung von Unternehmen zu informieren. Best-Practice Lösungen stehen bei der Konferenz im Vordergrund, Lösungen statt Bits und Bytes.
Insgesamt wird die Veranstaltung von mittlerweile mehr als 40 Kooperationspartnern bundesweit unterstützt. Darunter zum Beispiel: IHK Bielefeld, BVMW, InnoZent OWL, Springer Fachmedien, Mediengruppe Neue Westfälische, Kunststoffe OWL, Maschinenbau OWL, etc. Der Preis für ein Tagesticket beträgt 29 € und beinhaltet den Eintritt zur Messe und zur Teilnahme am Kongress.
https://raynet.de/de/Events/IT-Media-Future-Congress
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“