SAPPHIRE NITRO+ Radeon™ RX 470 holt sich den Sweetspot in Sachen Preis-Leistung

0
  • Übertaktet ab Werk auf 1260MHz Boost-Takt und somit 10% schneller also eine GTX 970 und 30% schneller al seine R9 380X
  • Verbesserte Dual-X Kühlung mit zwei 95mm Lüftern
  • Software-basiertes System zur Kontrolle der Lüftergesundheit
  • SAPPHIRE Lüfter-Service mit Quick Connect für einen komfortablen Lüfteraustausch ohne Garantieverlust
  • NITRO Glow; anpassbares RGB LED Beleuchtungssytem
  • Neueste Anschlusstechnologie: HDMI 2.0b und DisplayPort 1.4

SAPPHIRE Technology stellt seine neue SAPPHIRE NITRO+ Radeon™ RX 470 Grafikkarte vor und setzt einen neuen Standard in Sachen Preis-Leistung. Mit der Zielgruppe des 1080p-Gamers und mit einem Startpreis von voraussichtlich 239€ für die 4GB Version der Karte ist sie bestens geeignet die neuesten Spieleerfahrungen für Scharen von PC-Spielefans zur Verfügung zu stellen, die auf der Suche nach der besten Leistung für ihr Geld sind. Die von SAPPHIRE selbst entwickelten SAPPHIRE NITRO+ Modelle basieren auf den energieeffizienten Polaris Chips und einer Vielzahl von zusätzlichen Features im Bereich Kühlung und Design, welche man zuvor schon auf der NITRO+ RX480 gesehen hat.

Die SAPPHIRE NITRO+ Radeon™ RX 470 ist das nächste große Ding im Bereich Mainstream 1080p Gaming. Verglichen mit der vorherigen R9 270 GPU Generation bedeutet das Spielen mit einer RX470 eine Performancesteigerung von mehr als dem 2,4-fachen. Vor allem in neuesten Titeln wie Total War: Warhammer oder in DOOM. Entwickelt mit der Prämisse eines niedrigeren Stromverbrauchs bleibt bei der vierten Generation der Graphics Core Next Chips der typische Verbrauch der Grafikkarte bei etwa 170 Watt. Polaris-basierte Grafikkarten bedeuten außerdem eine verbesserte Geometrie-Engine, erhöhte Zwischenspeicher und native asynchrone Shader für eine unvergleichlich gute Effizienz unter DirectX 12.

Alle SAPPHIRE NITRO+ Radeon™ RX 470 Karten verfügen über 2048 GCN-basierte Streamprozessoren und ein 256-bit Speicherinterface. Das 8GB Modell hat einen GPU Boosttakt von 1260MHz (1121 MHz Basistakt) und einen Speichertakt von 2000MHz für bis zu 8Gbps Durchsatz. Das 4GB Modell ist auch werkseitig übertaktet auf 1260 MHz Boosttakt (1143 MHz Basistakt) mit einem Speichertakt von bis zu 1750 MHz mit bis zu 7Gbps Bandbreite.

Cooled by Dual-X 

Die SAPPHIRE NITRO+ Radeon™ RX 470 verfügt über eine verbesserte Dual-X Kühlung mit zwei doppelt kugelgelagerten 95mm Lüftern, welche eine 85% längere Lebenserwartung haben als Lüfter mit Schleiflager.
Die Wärme wird von 3 Heatpipes (2x 8mm und 1x 6mm) zur Heatsink geleitet. Die Verbesserung der Lüfterblätter sorgt zudem dafür, dass die Lüfter 10% leiser arbeiten als bei vorherigen Generationen und dabei eine größere Heatsink-Fläche abdecken.

Lüfterwartung

Mit der neuen Komponente Fan Check (Lüfterprüfung) können Benutzer den Kühler über das demnächst verfügbare SAPPHIRE TriXX 3.0-Dienstprogramm überwachen und bei Problemen sofort den Kundenservice kontaktieren. Spezifische Lüfterprobleme löst der Fan Service schnell und einfach. Bei einem Lüfterproblem müssen Benutzer aber nicht die gesamte Karte einsenden – stattdessen erhält der Kunde von SAPPHIRE bzw. seinen Vertriebspartnern einen Ersatzlüfter.

Darüber hinaus zeichnen sich die Lüfter der SAPPHIRE NITRO+ Radeon™ RX 480 durch das „Quick Connect“-System aus. Dadurch sind sie einfach abzunehmen, zu säubern und zu ersetzen, denn es reicht eine einzige Schraube, um sie sicher zu befestigen. Die Demontage des Rahmens oder anderer Komponenten ist nicht erforderlich.

Die verbesserte Lüftersteuerung „Intelligent Fan Control III“ schaltet die Lüfter bei geringer Auslastung der Karte ab, und mit NITRO CoolTech starten sie bei genau 52 °C, damit Leistung und Lüftergeräusch dynamisch ausbalanciert sind.

Wir lassen es leuchten

Ausgestattet mit NITRO Glow verfügt die NITRO+ Radeon™ RX 470 über ein ansprechendes Design, welches zusätzlich mittels RGB LEDs verschönert wird. Der Anwender kann die Farben der LEDs mittels unserer neuesten SAPPHIRE TriXX 3.0 Software steuern oder direkt auf der Karte durch Drücken des roten Knopfes auf der Kartenrückseite.

Es gibt fünf verschiedene Modi, darunter Fan Speed Mode, GPU Temperature Mode oder den farbenfrohen Regenbogen-Modus. Die LEDs können auch abgeschalten werden, wenn der Anwender die wünscht.

Abgerundet wird das Design der neuen SAPPHIRE Grafikkarte durch die neue Backplate aus Aluminium.

Power User mit echter Power

Freunde der Übertaktung sind mit der neuen SAPPHIRE NITRO+ gut bedient, denn sie bietet Extrafunktionen zur vollen Ausschöpfung ihres Potenzials. Die Funktion NITRO Boost (Dual-BIOS) setzt per Schalter den Turbotakt ein und die Leistungsgrenze der Platine hoch und ermöglicht so mehr Leistung. Die SAPPHIRE NITRO+ Radeon™ RX 470 ist zudem mit einem 8-poligen Stromanschluss für die zusätzliche Leistungssteigerung ausgestattet und damit eine ideale Kandidatin für das Übertakten. Gegenüber der vorherigen Modellversion senken die in diesem Modell verbauten exklusiven „Black Diamond“-Chokes von SAPPHIRE die Spulentemperatur um weitere 15 % und erreichen damit „Mark 4“.

Die Anzeigentechnik von Polaris

Die neue Polaris-basierte Karte enthält außerdem eine Vielzahl von Anzeigeoptimierungen.
Die Radeon™ RX 470 unterstützt Displays der nächsten Generation, welche bereits High Dynamic Range (HDR) Technologie bereitstellen. HDR erweitert die Bandbreite der Darstellungsmöglichkeiten von Farben und Kontrast, was HDR-ready Spiele und Filme sehr viel schärfer, farbenfroher und lebendiger auf entsprechend kompatiblen Geräten erscheinen lässt.

Die neue Radeon™ GPU unterstützt HDMI 2.0b und DisplayPort 1.4 und somit die neusten Monitore: 1080p bei bis zu 240Hz, 1440p bei 240Hz und 4K bei bis zu 120Hz, sowie Ultrawide 1440p bei 190Hz.

Außerdem enthält der neue Polaris-Chip einen Hardware-H.265-Codec zum encodieren und decodieren von 4K Aufnahmen mit bis zu 60 FPS, was hochqualitatives Streaming und die Aufnahme von Spielsequenzen ohne Performance-Einbußen zur Realität werden lässt.

Die SAPPHIRE NITRO+ Radeon™ RX 470 Grafikkarten werden ab sofort ausgeliefert und werden in den nächsten Tagen bei ausgewählten Händlern weltweit verfügbar sein.

Für mehr Informationen besuchen Sie www.sapphirenitro.com oder www.sapphirenation.net, den SAPPHIRE Technology Community Blog.

http://www.sapphiretech.com/Default.asp?lang=deu

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“

Share.

Es sind keine weiteren Kommentare möglich.