Pollen haben in Deutschland fast das ganze Jahr über Saison. Doch jetzt im Frühling und Sommer ist die Belastung für Allergiker besonders stark. Schutz vor Allergenen liefert jetzt der neue Innenraumfilter FreciousPlus von MANN-FILTER.
Allergien erhöhen die Unfallgefahr
Ob durch Birke, Erle oder Hafer– gerötete juckende Augen, Fließschnupfen, Niesattacken und Asthmaanfälle gehören zum Katalog der klassischen Symptome. Besonders Niesanfälle sind nicht nur unangenehm, sie erhöhen im Straßenverkehr auch die Unfallgefahr. Weil sich dabei die Augen reflexartig schließen, legt der Fahrer bei Tempo 80 km/h etwa 22 Meter im Blindflug zurück. Der beste Schutz gegen derlei Beschwerden und Verkehrsrisiken ist es, den Kontakt mit dem Allergen zu vermeiden.
Innovativer Innenraumfilter FreciousPlus bindet Allergene
Allergene sind winzige Eiweiße, die sich im Inneren der Pollen befinden. Wenn Pollen aufplatzen, können diese Allergene freigesetzt werden und sich auf die Reise ins Fahrzeuginnere machen. Um aus dem Fahrzeuginnenraum eine gesunde Frischluftzone zu machen, sollten besonders Allergiker oder deren Familienangehörige großen Wert auf einen regelmäßig gewechselten Innenraumfilter legen.
Das ist vor allem wichtig, wenn mit dem Frühling die Hochsaison des Pollenflugs beginnt. Optimalen Schutz vor Allergenen im Fahrgastraum bietet der neue Innenraumfilter FreciousPlus von MANN-FILTER. Er enthält eine neue Filterlage mit biofunktionaler Beschichtung, die nicht nur Allergene bindet, sondern auch das Wachstum von Bakterien und Schimmelpilzen um mehr als 98 % reduziert und verhindert, dass diese durch die Lüftung ins Fahrzeuginnere gelangen. Auch das Eindringen von Feinstaub wird durch das Hochleistungs-Filtermedium zu nahezu 100% gestoppt. Durch den Einsatz von hochwertigem Aktivkohle-Granulat werden zudem Gerüche und Schadgase wie Ozon, Schwefeldioxid oder Stickoxide eliminiert.
Innenraumfilter wechseln lohnt sich
Das Lüftungssystem eines Fahrzeugs saugt enorme Mengen an Außenluft in den Fahrgastraum. Bis zu 540.000 Liter sind es in der Stunde. Für den Innenraumfilter bedeutet dies Schwerstarbeit und mit der Zeit setzt sich das Filtermedium aufgrund der Partikelbeladung zu. Ein gesundes Klima für Allergiker, Asthmatiker, Kinder und Vielfahrer bietet deshalb nur ein regelmäßig erneuerter Filter. MANN-FILTER empfiehlt, den Innenraumfilter einmal jährlich oder alle 15.000 Kilometer zu wechseln.
MANN+HUMMEL
MANN+HUMMEL ist ein weltweit führender Experte für Filtrationslösungen und Entwicklungspartner und Serienlieferant der internationalen Automobil- und Maschinenbauindustrie. 2015 erwirtschafteten weltweit über 16.000 Mitarbeiter an über 60 Standorten einen Umsatz von rund 3 Milliarden Euro (vorläufige Zahlen). Mit der Akquisition der Affinia Group kommen rund 4500 Mitarbeiter, rund 10 Standorte und ca. 900 Millionen Euro Umsatz hinzu. Zu den Produkten der Unternehmensgruppe gehören u.a. Luftfiltersysteme, Saugsysteme, Flüssigkeitsfiltersysteme, Innenraumfilter und technische Kunststoffteile für die Automobilindustrie sowie Filterelemente für die Wartung von Kraftfahrzeugen. Für den Maschinenbau, die Verfahrenstechnik und industrielle Anwendungen umfasst das Produktportfolio Industriefilter, Membranfilter für die Wasserfiltration und Filteranlagen.
Alle weitere Informationen zum FreciousPlus erhalten Sie hier.