Schwaiger App macht HOME4YOU noch universeller

0

Mit einer neuen Version der Schwaiger App, über die man das Gateway HA 101 vom Tablet oder Smartphone bedient und programmiert, wird das Handling des Schwaiger HOME4YOU Systems noch universeller und komfortabler. Das Gateway arbeitet als zentrale Steuereinheit für alle HOME4YOU Komponenten. Es wird über ein Netzwerkkabel oder per WLAN mit einem Router verbunden und so in das bestehende lokale Netzwerk eingebunden. Das Gateway kommuniziert im HOME4YOU Netzwerk mit den eingebundenen Komponenten und steuert selbst erstellte Szenen.

Unter Szene versteht man das Auslösen einer Reihe von Funktionen – sofort und/oder sequenziell – aufgrund eines Ereignisses, z. B.: Die Sonne geht auf, die Jalousien gehen hoch, das Radio spielt die Lieblingsmusik, und die Kaffeemaschine wird eingeschaltet.

Die neue App bietet jetzt eine leichtere und übersichtlichere Handhabung durch ein strukturierteres Layout im Menüpunkt der Szenenerstellung. So lassen sich komplexere Szenen mit dem Aktionsstatus und einer zugehörigen Zeitverzögerung erstellen. Start- und Endzeitpunkte können mit eingebunden werden. Auf diese Weise hat der Nutzer jetzt einen noch besseren Überblick über erstellte Szenen. Auch die Menüpunkte „Gerät nach Typ“ sowie „Gerät nach Standort“ verfügen über eine neue Anzeigenleiste

Bei der Szenenerstellung gibt es zusätzlich die Option „Geräte Verzögerungszeit“: Aktionen lassen sich für jedes Gerät individuell mit unterschiedlichen Verzögerungszeiten festlegen. Das ist sehr praktisch, wenn z. B. ein Türkontakt an der Haustür einen Alarm auslösen soll. Der Besitzer kann sich ein vorgegebenes Zeitfenster einstellen, in dem er etwa einen Zahlencode eingibt.

www.schwaiger.de

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“

Share.

Es sind keine weiteren Kommentare möglich.