SEO Campixx in Berlin war sehr inspirierend

0

1. Visionen gehen weg von der Stichwortsuche

In zwei visionären Vorträgen von Karl Kratz und Marcus Tober (Searchmetrics) wurden deutlich vor Augen gehalten, wie sich die digitale Welt, vor allem das Suchverhalten der Nutzer, in Zukunft ändern wird oder schon geändert hat. Während die Szene oft noch in Keywords denkt, sind die gängigen Suchanfragen schon semantisch, egal ob über Google, Bing oder Siri. Wir stellen ganze Fragen und erwarten Antworten auf genau die gestellte Frage. Dabei erwarten wir von der Suchmaschine der Zukunft, dass sie anhand unserer Frage zum Beispiel versteht, ob wir ein Restaurant oder einen Supermarkt suchen.

2. Der Markt der Suchmaschinen wird breiter

Wie seit einiger Zeit verstärkt zu hören ist, wird der Markt der Anbieter breiter. Wir nutzen Hotelsuchen, Arztsuchen, Siri und eben auch noch Google & Co. Google hat zwar unter den reinen Suchmaschinen noch einen hohen Anteil, aber wir verwenden immer mehr Themenportale zu Reisen, Rezepten, Restaurants, Ärzten, Handwerkern… Die Liste ist lang. Außerdem gibt es noch die Suche in Sozialen Medien. Facebook entwickelt sich mehr und mehr zur Suchplattform.

3. Ideen für neuen Content

Inhalte auf einer Website sollten authentisch sein und den Besucher bei seinem Problem abholen. Dazu gibt es jede Menge Ideen, wie man dies erreichen kann. Wie Sven Deutschländer in seinem Vortrag am Rande bemerkte, könnte sich der Websitebetreiber über einen gewissen Zeitraum bei Kundenanrufen deren Fragen notieren. Daraus ergeben sich oft Muster, welche Inhalte besonders gefragt sind. Erleichternd vor allem für kleine Unternehmen ist auch die Methode, Texte kontinuierlich aufzubauen und nicht lange Texte am Stück schreiben zu müssen.

Erfahren Sie mehr dazu hier    

http://www.altamedinet.de/

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“

Share.

Es sind keine weiteren Kommentare möglich.