SGS3: Neues Flaggschiff von Samsung entert via Quad-Core (Video)

0

Samsung präsentierte gestern in London das neue und lang erwartete Flaggschiff Galaxy S3. Vorhang auf für die dritte Generation. Der Nutzer darf sich auf ein 4.8 Zoll großes HD-Super-AMOLED-Display freuen. Der vermutete Quad-Core-Prozessor ist ebenfalls an Bord. Neben dem üppigen Arbeitsspeicher von einem Gigabyte gefällt auch der MicroSDHC-Kartenschacht – letzterer fehlte beim Vorgänger.

Das Galaxy S3 kommt mit 16, 32 sowie 64 Gigabyte internen Speicher auf den Markt und verfügt endlich über den MicroSDHC-Kartenschacht. Über diesen ist eine Aufrüstung von bis zu 32 Gigabyte möglich. Für genug Speicher ist also gesorgt. Flankiert wird das Ganze vom Gigabyte RAM Arbeitsspeicher.

SGS3: Quad-Core-CPU, kein LTE in Europa

Ebenfalls erwartet und bedacht: Das Smartphone lässt unter seinem Kleid aus Plastik eine starke Quad-Core-CPU takten. Was nicht so gefällt: Das S3 gibt es auch als LTE-Version – nur leider wird die Variante mit der schnellen Funktechnik nicht in Europa funken. Dafür sind aber die Standards HSPA+ mit 21 Megabit pro Sekunde und Bluetooth 4.0 an Bord. Ganz neu ist das „Allshare Cast“. Darüber lässt sich via WiFi-Direct jede Art von Daten mit anderen Geräten austauschen. Als Betriebssystem ist Android 4.0.4 aufgespielt.

Was bei Apple Siri ist, heißt bei Samsung ab sofort „S Voice“. Glaubt man einigen Blogeinträgen, hakt diese allerdings noch. Für hübsche Bilder sind zwei Kameras verbaut. Die Frontkamera hat 1,9 Megapixel und macht Videos im 720p-Format. Die Kamera auf der Rückseite schafft Full-HD-Videos in der Auflösung 1080p. Der Preis wird bei 599 Euro liegen.

Quelle: Samsung Presse

Share.

Eine Antwort verfassen