Sicherheit vor Ort: Tresor für Dokumente

0

Neben der Sicherheit für Technologie und Internet sollten die tatsächlichen Wertgegenstände im Unternehmen niemals außer Acht gelassen werden. Schließlich befinden sich in den Geschäftsräumen oftmals wichtige Dokumente, Verträge und ebenso teure Computer. Kein Unternehmer würde sich nicht Sorgen darüber machen, wenn jemand in das Unternehmen einstiege und wichtige Dateien entwenden würde. Letztendlich weiß man nie, woher der Dieb kam und was er mit dem gestohlenen Material anfangen möchte.

Tresor: Papiere und Daten schützen

Um das Hab und Gut der Geschäftsräume zu sichern, sind einige Sicherheitsmaßnahmen nicht verkehrt. Beispielsweise sollten wertvolle Verträge nicht in der Schublade des Chefs gelagert werden, lediglich durch ein Schubladenschloss gesichert. Stattdessen sollte man vertrauliche Informationen behandeln wie Bargeld. Schließlich kann auch der Verlust der Papiere einen enormen Schaden verursachen. Daher ist es angebracht, sich einen Tresor anzuschaffen. Es existieren verschiedene Möglichkeiten, um sie an versteckten Plätzen anbringen zu können. Am gängigsten sind Wandtresore, die in die Wand eingelassen werden. Bei der Wahl des optimalen Tresors kann man in der Sicherheitsstufe wählen und zudem entscheiden, ob der undurchdringliche Schrank einen Feuerschutz besitzen soll. So können Sie Ihre Dokumente nicht nur vor Diebstahl, sondern ebenso vor Brandstiftung oder einem einfachen Feuer sichern. Gewiss besitzt jeder Raum eine andere Größe genauso wie jedes Unternehmen, weswegen man die Größe des Sicherheitsschranks selbst bestimmen kann.

Schutz dank zwei Schlüsseln

Neben dem üblichen Wandtresor kann man ebenso einen Dokumententresor einbauen lassen. Das Format ist schmaler und unauffälliger. Bei jenen Modellen kann der Käufer über die Sicherheitsstufe bestimmen, dadurch kann in den Preisklassen variiert werden. Weiterhin besitzen die Tresore von http://www.abc-tresore.de/ einen Versicherungsschutz, der gewerblich für einen Schaden bis zu 10.000 Euro aufkommt. Um sich davor zu schützen, dass der Schlüssel entwendet und der Tresor beispielsweise von einer unternehmensfremden Reinigungskraft geöffnet wird, kann ein Sicherheitsschrank mit zwei Schlüsseln geordert werden. Dadurch können Sie sicher sein, dass niemand ordnungsgemäß an Verträge herankommt. Stattdessen müsste er aufgebrochen werden, was bei einer hohen Sicherheitsstufe fast unmöglich ist. Da sehr viele Tresorarten existieren, ist es grundsätzlich möglich, in jedem Raum und an jedem Ort einen Tresor anzubringen. Auch in den Boden eingelassene Exemplare sind möglich.

Bild: © BananaStock/Thinkstock

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“

Share.

Eine Antwort verfassen