Sicherheitslücken: Apple ist Spitzenreiter

0

Wer hätte das gedacht? Apple überholt in Sachen Sicherheitslücken Microsoft, Google und Oracle. Laut der Studie „Quarterly Security Roundup“ vermeldete Apple im ersten Quartal 2012 die meisten Patches für die meist kritischen Lecks. Betrachtet man die einzelnen Tech-Bereiche, führt natürlich Googles Android im Hinblick der Sicherheitlücken bei mobilen Endgeräten die Rangliste weiter an. Das freie OS ist allerdings auch das zurzeit beliebteste Betriebssystem.

Das Jahr 2012 hat für Apple nicht gut angefangen. So landen die Produkte des Unternehmens aus Cupertino mit insgesamt 91 Sicherheitslecks auf Platz 1. Zum Vergleich: Oracle positioniert sich mit 78 beziehungsweise Google mit 73 Sicherheitslücken hinter der Kultmarke. Die Überraschung ist zweifellos Microsoft. Das vor Jahren noch so gepeinigte und bei Hackern sehr beliebte Unternehmen registrierte lediglich 43 Anfälligkeiten.

Sicherheitslücken bei Apple

Apple-Software nicht sicher?

Und, woran liegt das? Dave Marcus vom Sicherheitsspezialisten McAfee sagte gegenüber Verivox, dass Apple lange Zeit der Meinung war, „sie seien für PC-Schadprogramme nicht anfällig“. Seiner Meinung nach sind diese Zeiten vorbei. Da bislang Microsoft mit seiner Software den Markt beherrscht, sind sie scheinbar für Hacker attraktiv. Mit der schnellen Entwicklung der mobilen Endgeräte hat sich dies jedoch geändert. Der Platzhirsch rückt durch den Einsatz des einheitlichen iOS nun ebenfalls in den Fokus der kriminellen Hacker. Noch beliebter ist allerdings Googles Android. Das freie OS vermeldete rund 5.000 Android-Apps mit bösartigem Hintergrund.

Für mehr Details und interessante Zahlen empfehlen wir euch die anfangs erwähnte Quarterly Security Roundup (Studie).

Share.

Eine Antwort verfassen