Eine Studie des Hightech-Verbands Bitkom hat eine Studie veröffentlicht, die sich mit Social Media in Unternehmen auseinandergesetzt hat. Glaubt man der Studie, nutzen mittlerweile 47 Prozent der Unternehmen in Deutschland soziale Netzwerke, 15 Prozent planen immerhin den Einsatz. Knapp 39 Prozent haben sich noch nicht mit Facebook Twitter und Co. auseinandergesetzt.
Die Studie des Hightech-Verbands Bitkom zeigt auf, dass Social Media im Handel am weitesten verbreitet ist. Satte 52 Prozent nutzen dort die sozialen Netzwerke, am wenigsten sind diese mit 34 Prozent in der Industrie und im Baugewerbe vertreten. Was niemanden überrascht: Unternehmenspräsenzen in sozialen Netzwerken sind mit 86 Prozent am weitesten verbreitet. Auf dem zweiten Platz folgen laut der Studie VideoPlattformen – 28 Prozent. Letztere werden gerade von Großunternehmen genutzt, um eigene Filme hochzuladen und dem Nutzer so zur Verfügung zu stellen.
Social Media setzt voraus, dass sich die Unternehmen öffnen und in einen Dialog mit ihren Interessengruppen treten
Laut Umfrage sind 38 Prozent aller Unternehmen bislang nicht im „Social Web“ aktiv. 62 Prozent der Befragten in dieser Gruppe sagen zur Begründung, dass sie mit Social Media ihre Zielgruppen nicht erreichen. „Dieser Grund erscheint angesichts der weiten Verbreitung sozialer Medien nicht mehr nachvollziehbar“, sagte Bitkom-Präsident Prof. Dieter Kempf.
2 Kommentare
Pingback: Google-Studie: bessere Karrierechancen mit Social Media | MIT
Pingback: Social Media: Daten & Fakten zu Facebook, Twitter und Co. | MIT