Für eine einfachere Anwendbarkeit und ein insgesamt nachhaltigeres Nutzererlebnis wurde die Digitalagentur gradwerk von der DAD Deutscher Auto Dienst GmbH damit beauftragt, die Autohausportal-Software auf ihre Bedienbarkeit und Funktionalität hin zu analysieren und ein neues und verbessertes UX-Konzept (User Experience) zu erarbeiten.
Mithilfe der Autohausportal-Software können Autohäuser alle Prozesse rund um das Auto abbilden und steuern, hierzu gehören zum Beispiel die An- und Abmeldungen von Fahrzeugen.
Die Software wurde dabei einem umfassenden Relaunch unterzogen, um die Zielgruppen, insbesondere Mitarbeiter von Autohäusern, stärker anzusprechen und den Prozess der Bedienung zu beschleunigen. Software mit einer perfektionierten User Experience, die also auch attraktiv aussieht und sich perfekt bedienen lässt, wird auch erfolgreich und nachhaltig von den Nutzern angenommen und verwendet werden.
Die in der Nähe von Hamburg ansässige Digitalagentur gradwerk hat hier ein neues Design- und Funktionskonzept für alle Softwaremasken und Elemente konzipiert und in Form von grafischen Entwürfen ausgearbeitet. Im Rahmen eines schriftlichen Gesamtkonzepts wurde eine Handlungsbeschreibung erstellt, die gezielte Empfehlungen für die Umsetzung der Softwareoberfläche und Bedienlogiken enthält. Die eigentlichen Anpassungen wurden von der IT-Abteilung des Kunden in enger Zusammenarbeit mit den gradwerk-Entwicklern direkt im Hause des DAD vorgenommen.
Die Christoph Kroschke Gruppe vereint unter ihrem Dach sechs Unternehmen und zwei Stiftungen und beschäftigt gegenwärtig rund 1750 Mitarbeiter. Im Kern bietet sie praxisorientierte Dienstleistungen in den Bereichen Kfz-Kennzeichen, Kennzeichen-Shop, Kfz-Kennzeichen-Reservierung, Kfz-Zulassung, -logistik und -verwaltung ebenso wie Analyse- und Beratungsservices sowie weitere innovative Lösungen rund um das Kraftfahrzeug an. Im Zentrum stehen die beiden Unternehmen Christoph Kroschke GmbH sowie die DAD Deutscher Auto Dienst GmbH, die ihre Kompetenzen eng vernetzen.
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“