Um Risiken im Bereich Cybersecurity möglichst gering zu halten, bedarf es neben entsprechender Sicherheitsaktivitäten auch umfassender Sicherheitsmechanismen, die in die gesamte Serverstruktur integriert werden. Sicherheitsüberlegungen müssen deshalb bereits Teil des Plans der Unternehmen bei Innovationen in die Infrastruktur sein und sind auch bei Software- und Systemumstellungen zu berücksichtigen.
Mit dem Konzept „We kill Passwords!” bietet die Systola GmbH (www.systola.de), Softwareschmiede im Bereich IT-Security und Cloudspezialist aus Hamburg mit dem Produkt SystoLOCK Sicherheitsmechanismen im Authentisierungsprozess, die den Datenschutz unternehmensweit erhöhen.
Systola öffnet sich mit dem Produkt SystoLOCK auf der IT-SA in Nürnberg für neue Technologie-Partner aus der Microsoft Welt. Durch die Elimination von Passwörtern im Serverbereich wird die Sicherheit von Unternehmensdaten mit High-Tech signifikant erhöht. Durch die enge Zusammenarbeit mit zertifizierten Microsoft Partnern entsteht eine „Security-Partnerschaft“, in der innovative Technologie mit mehr Sicherheit in firmenweite IT-Strukturen getragen wird. Mit komfortablen Administrationsaufwand zu unglaublich günstigen Konditionen.
Möglich wird die Umstellung auf das patentierte System SystoLOCK durch die Anwendung einer integrierten Multifaktor Authentisierung im Login-Verfahren. Durch dieses System wird die Bedrohung durch Cyberattacken weiter minimiert und passt sich elegant in die Serverstrukturen der Rechenzentren ein. Weitere Details zur neuen Entwicklung und die Vorteile für Technologiepartner präsentiert Systola anlässlich der IT-Security Messe IT-SA vom 10. bis 12. Oktober 2017 in Halle 9 Stand 148. Registrierung und Infos unter: (http://systolock.com/it-sa/de)
Systola GmbH
Am Güterbahnhof 8a, 21035 Hamburg
T: 040 730 91 572
www.systola.de