Tagungen: Events müssen Emotionen wecken, um in Erinnerung zu bleiben

1

Für Kundenveranstaltungen stellen sich heutzutage neue Anforderungen. Tagungshotels erweisen sich in diesem Zusammenhang als wichtige Partner. Über die aktuellen Trends für Kundenveranstaltungen und was deren Erfolg ausmacht.

Begeistern und den Funken überspringen lassen – damit eine Kundenveranstaltung diese Ziele erreicht, muss alles perfekt funktionieren.
 Der Etat ist dabei weniger entscheidend. Wichtiger ist, das richtige Konzept zu haben, eines, das zur jeweiligen Zielgruppe und in die heutige Zeit passt.

Tagungen: Events müssen Emotionen wecken, um in Erinnerung zu bleiben

Göbels Schlosshotel

Immer mehr Unternehmen verlassen sich dabei auf die Erfahrung und den Einfallsreichtum des Tagungshotels, in dem die Veranstaltung stattfinden soll. „Früher reichte es, dass ein Tagungshotel gutes Essen und Trinken anbot, dass das Ambiente ansprechend war“, erklärt Leszek Skurski. Heute müssen Tagungshotels nach Ansicht des Geschäftsführers des Verbunds „Exzellente Tagungshotels“ auch die Planung, Durchführung und Nachbetreuung einer Veranstaltung perfekt beherrschen.

Tagungen: Events müssen Emotionen wecken, um in Erinnerung zu bleiben

Hotel Stumpf

Top-Adressen wie das Hotel La Villa am Starnberger See oder Mintrops Land Hotel in Essen, beides vielfach ausgezeichnete Häuser, verfügen daher über erfahrene Veranstaltungsmanager. „Wir übernehmen die Gesamtregie vor Ort, während der Auftraggeber seine Rolle als Gastgeber genießen kann“, erklärt Moritz Mintrop das Zusammenspiel. Dass dieser Job immer anspruchsvoller wird, resultiert auch aus dem veränderten Buchungsverhalten. Selbst große Veranstaltungen werden immer kurzfristiger in Auftrag gegeben. Gleichzeitig sind die Ansprüche der Unternehmen und Teilnehmer gestiegen.

Vielfalt statt Einfalt

Die Veranstaltungsplaner in den Hotels benötigen daher Kreativität, um bei Kundenveranstaltungen für Überraschungsmomente zu sorgen. „Erlebnisse sprechen kurzfristig die Sinne an, berühren aber langfristig die Herzen“, begründet der Geschäftsführer von Mintrop Land Hotel, weshalb
Emotionen während einer Veranstaltung wichtig sind.

Bei der Veranstaltungskonzeption gilt es zu beachten, dass es einen Trend zur Einfachheit gibt. „Pure Luxus-Events waren gestern, heute stehen neue Verantwortung und vor allem lernzielfördernde Aktivitäten hoch in der Gunst der Auftraggeber“, erleben Claudia Bartsch und Grid Weigel tagtäglich. Das Rahmenprogramm sollte daher nach Ansicht der La-Villa-Veranstaltungsmanagerinnen die Veranstaltung inhaltlich unterstützen. Steht etwa die Kommunikation zwischen den Teilnehmern im Vordergrund, wird meist ein lockeres, rustikales Ambiente bevorzugt, wie es zum Beispiel die Schlossscheune in Göbels Schlosshotel Prinz von Hessen bietet.

Klosterhotel Marienhöh

Klosterhotel Marienhöh

„Der Trend geht auch weg von Komplettpauschalen hin zu mehr Individualität in der Angebotserstellung“, erläutert Jan Bolland. Der Chef des Klosterhotels Marienhöh hat daher ein modulares System entwickelt, aus dem je nach Budget ein Rahmenprogramm zusammengestellt werden kann. Das Bandbreite des Hunsrücker Hideaway-Hotels reicht von Husky-Rennen, Fechtkursen über Offroad-Challenges, Business-Movies mit eigener Oskar-Verleihung bis hin zu Casino-Abenden und Outdoor-Teambuildings. Vor allem das Interesse an Teambuilding und Kommunikation in Kombination mit Spaß und Erlebnis ist laut Bolland enorm.

Nachhaltig tagen

Waldknechtshof

Waldknechtshof

Ein absoluter Verkaufshit ist daher das so genannte Teamkochen, das zudem den Trend zur Aktion und Interaktion befriedigt. „Denn während Kollegen und Kunden mit Unterstützung von Profi-Köchen delikate Speisen zubereiten, können sie fröhlich plaudern und sich austauschen“, sagt Christine Marquardt vom Waldknechtshof. Firmen schätzen die direkte Kommunikation, weil sich so im Gegensatz zum unpersönlicheren Internetaustausch besser Beziehungen pflegen und die Zusammenarbeit intensivieren lassen.

Bio See Hotel Zeulenroda-Luftaufnahme

Bio Seehotel Zeulenroda-Luftaufnahme

Nachhaltigkeit und Green Events sind in einer vom Klimawandel bedrohten Welt ein weiterer Trend, der sich auf Kundenveranstaltungen auswirkt. Unternehmen achten daher immer stärker darauf, dass ihre Tagungen und Seminare unweltgerecht geplant und nachhaltigkeitskonform durchgeführt werden. Das Bio-Seehotel Zeulenroda garantiert sogar als erstes Bio-Kongresshotel in Europa eine vollkommen klimaneutrale Veranstaltung, selbst die durch die Anreise und den Aufenthalt der Gäste entstehenden CO2-Emissionen werden ausgeglichen.

Tagungen: Events müssen Emotionen wecken, um in Erinnerung zu bleiben

Mintrops Land Hotel

Wie beim Thema Nachhaltigkeit sind veränderte Werte auch der Grund, weshalb neuerdings gesundheitsbezogene Events im Kommen sind. „Fristeten entsprechende Angebote früher ein Randdasein, so entwickeln sich gesundfördernde Events, wie wir sie gemeinsam mit einem Sportmediziner veranstalten, zu einem echten Renner“, äußert Albert Stumpf vom NaturKulturHotel in Neunkirchen/Odenwald. Entscheidend für den Erfolg: Die Akzeptanz der Teilnehmer muss gewährleistet werden.

Was hingegen inhaltlich oder subjektiv gefühlt Mittelmaß darstellt, erzeugt Desinteresse. Bei der Planung ist daher konsequent darauf zu achten, dass das Konzept zielgruppengerecht ist. Kundenveranstaltungen sind daher Maßarbeit, ist Leszek Skurski überzeugt. Nur ein überzeugendes Konzept, exakte Planung und eine perfekte Umsetzung ermöglichen einen hohen Erinnerungswert. Und darum geht es letztendlich.

www.exzellente-tagungshotels.de
www.lavilla.de
www.mintrops.mm-hotels.de
www.goebels-schlosshotel.de
www.bio-seehotel-zeulenroda
www.klosterhotel-marienhoeh.de
www.hotel-stumpf.de
www.waldknechtshof.de

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“

Share.

Ein Kommentar

  1. Sehr guter Artikel – er trifft genau den Wandel für Veranstaltungen. Deswegen bei Tagungshotels immer nach Angeboten fragen, meist gibt es hier ganz tolle Arrangements..

Eine Antwort verfassen