Tec Networks erweitert das Managed Services-Portfolio um sichere E-Mail-Kommunikation mit NoSpamProxy

0

Der Managed Service Provider Tec Networks, Emden, bietet seinen Kunden ab sofort maßgeschneiderte E-Mail-Security-Services auf der Basis des Secure Gateways NoSpamProxy der Net at Work GmbH. Das nahtlos in Microsoft Azure-Umgebungen integrierbare E-Mail-Gateway ermöglicht es Unternehmen jeder Größe, ihre E-Mail-Kommunikation zuverlässig vor Spam und Malware zu schützen, Nachrichten hochsicher zu verschlüsseln und große Dateien transparent via Web-Server zu versenden.

Als Managed Services Provider bietet die Tec Networks GmbH ihren Kunden eine breite Palette gehosteter IT-Services in den unterschiedlichsten Bereichen. Für sein breites Lösungsangebot im Bereich E-Mail-Kommunikation suchte das Unternehmen nach einer flexiblen E-Mail-Security-Lösung, die sich nahtlos in die Umgebungen der Kunden integrieren und insbesondere auch auf Microsoft Azure-basierten Servern betreiben lassen sollte. „NoSpamProxy hat uns unmittelbar überzeugt, da es sowohl in klassischen als auch in Cloud-basierten und hybriden Microsoft-Umgebungen implementiert werden kann und über die MMC-Konsole für jeden Windows-Administrator sofort intuitiv zu bedienen ist“, fasst Björn Steinecke, Geschäftsführer der Tec Networks GmbH, zusammen. „Durch das zentralisierte Management, die Active Directory-Synchronisation und einfach zu erstellende Regeln und Richtlinien können wir die Anforderungen unserer Endkunden ohne hohen Aufwand umsetzen.“

Attraktiver Managed Service für Provider und Kunden Das Secure E-Mail-Gateway NoSpamProxy ist modular aufgebaut und umfasst die drei Komponenten NoSpamProxy Protection für den Schutz vor Spam und Malware, NoSpamProxy Encryption für eine sichere Gateway-basierte Verschlüsselung und NoSpamProxy Large Files für eine sichere Übertragung großer Dateien aus dem Mail-Client heraus.

Alle drei Module sind bei Tec Networks im Rahmen individueller Managed Services erhältlich:

  • NoSpamProxy Protection differenziert sich im gesättigten Markt der Anti-Spam- und Anti-Malware-Lösungen unter anderem mit rechtssicherer und Compliance-konformer Spam- und Malware-Abwehr durch das Zurückweisungsprinzip: Das Modul wehrt unerwünschte E-Mails noch vor dem Unternehmensnetzwerk ab und vermeidet so Archivierungsaufwand und Haftungsrisiken, etwa durch eine im Spamordner übersehene geschäftskritische E-Mail.
  • NoSpamProxy Encryption erlaubt es Anwendern, E-Mails vollkommen transparent vom gewohnten E-Mail-Client aus zu verschlüsseln. Tec Networks bietet seinen Kunden über die Verschlüsselung hinaus eine Reihe attraktiver Zusatzdienstleistungen im Umfeld des Zertifikathandlings und Zertifikatmanagements. Dank der zentralen Verwaltung von PGP-Schlüsseln und Zertifikaten und des hohen Automatisierungsgrads von NoSpamProxy Encryption gelingt dies ohne großen Mehraufwand für die Administratoren. Zertifikate können unter anderem von den vertrauenswürdigen Zertifikatanbietern D-Trust, SwissSign und GlobalSign automatisch auf Basis von Active Directory-Gruppen beantragt werden.
  • Mit NoSpamProxy Large Files bietet Tec Networks seinen Kunden zusätzlich eine transparente und komfortable Möglichkeit, beliebig große Dateien aus dem gewohnten E-Mail-Client heraus zu versenden.

Stabile Lösung, flexibles Lizenzmodell NoSpamProxy von Net at Work hat sich bei Tec Networks als wirtschaftliche und attraktive Erweiterung des Managed Service-Portfolios bewährt. „Die Grundlage für ein erfolgreiches Managed Service-Geschäft ist der Einsatz von stabilen Software-Lösungen, die im Betrieb zu wenig Störungen führen. NoSpamProxy ist hier vorbildlich!“, resümiert Björn Steinecke. Als weitere Pluspunkte nennt Tec Networks das flexible und zeitgemäße Lizenzmodell nach dem „Pay per Use“-Prinzip, das einen schnellen Geschäftseinstieg ohne hohe Anfangsinvestitionen ermöglicht, sowie den im August 2015 integrierten dedizierten Office 365-Connector, mit dem das Gateway auch für vollständig Cloud-basierte E-Mail-Umgebungen geeignet ist.

http://www.netatwork.de/

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“

Share.

Es sind keine weiteren Kommentare möglich.