Die eBusiness-Software der Potsdamer onrooby GmbH hat mit integrierter CRM-Funktion und Kassensystem speziell Einzel-, Fach-, und Onlinehändler im Fokus.
Die tiefgreifenden Veränderungen im Handelsgeschäft der letzten Jahre, vor allem aber die ständig wachsenden Anforderungen der Käufer, stellen Handelsunternehmen permanent vor die Aufgabe, ihre betrieblichen Prozesse zu optimieren und das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden zu verbessern.
trademate hat sich genau dieser Aufgabenstellung angenommen und bietet seit Anfang 2014 ein modernes Warenwirtschaftssystem mit integriertem Webshop aus einem Guss an.
Produkt- und Kundendaten managen, Waren einkaufen, Lagerbestände verwalten und nahtlos im Geschäft oder im Webshop online verkaufen. Und das alles komplett schnittstellenfrei.
Neben einer Vielzahl von nützlichen Features sticht besonders das dynamische Verfügbarkeitscockpit heraus. Dieses stellt sicher, dass jederzeit in allen Verkaufskanälen ausreichend Warenbestand zur Verfügung steht.
In Verbindung mit dem innovativen Oberflächen- und Bedienungskonzept steht damit ein Werkzeug zur Verfügung, das alle für die komplexen Abläufe im Handelsgeschäft erforderlichen Informationen auf wenigen Seiten übersichtlich und intuitiv für den täglichen Gebrauch optimiert. Webbasiert und damit 24 Stunden verfügbar.
Von Anfang an als Cloud-Lösung mit SCRUM unter Ruby on Rails entwickelt, wird das Softwaresystem modernen technischen Standards gerecht.
Unabhängig von Standort, Browser oder Betriebssystem stehen dem Anwender alle Daten permanent gesichert zur Verfügung.
Sascha Quindt, Gründer und Geschäftsführer der onrooby GmbH, fasst den bisherigen Weg kurz zusammen und sieht sich vor allem durch das positive Echo der Händler in dem eingeschlagenen Weg mit trademate bestätigt.
„Schon beim ersten Entwicklungsfahrplan für trademate haben wir konsequent auf die Bedürfnisse unserer Kunden und vor allem auf die zu erwartenden zukünftigen Marktanforderungen geachtet. Letztendlich haben wir versucht, die Sicht der Kunden unserer Kunden als Maßstab an unser Produkt anzulegen.
Bedingt durch seine genau auf die Anforderungen aller Händlergrößen skalierbaren Features und die standort- und verkaufskanalübergreifend steuerbaren Geschäftsprozesse ist trademate der ideale Begleiter für dauerhaftes und dynamisches Wachstum.
Damit haben wir offensichtlich genau ins Schwarze getroffen, denn mit trademate ist genau die Software an den Start gegangen, die Zeit und Freiräume fürs Wesentliche im täglichen Geschäft bereitstellt: Der Suche nach der optimalen Gestaltung des Einkaufserlebnisses des Kunden.“
trademate – Zeit fürs Wesentliche
Neugierig geworden? Weitere Informationen finden Sie hier: https://trademate.de/
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“