Ab sofort versorgt der Kurznachrichten-Dienst Twitter seine Nutzer mit einem wöchentlichen Update via E-Mail. Die Zusammenfassung beinhaltet Storys und Tweets basierend auf dem eigenen Netzwerk. Was zunächst wenig fortschrittlich klingt, macht sich im Postfach ganz gut.
Eine Zusammenfassung via E-Mail – das klingt für intensive Twitterer zunächst wie ein Rückschritt. Böse Zungen fragen bereits, ob das Netzwerk seine 140 Millionen Nutzer demnächst per Post auf den Stand der Dinge bringen möchte. Beide Gruppen kann man beruhigen. Die wöchentliche Zusammenfassung relevanter Storys und Tweets – basierend auf den Vorlieben der jeweiligen Kontakte – ist ein praktischer und unaufdringlicher Mehrwert. Hier ein Screenshot eines ersten Updates:
Vor allem weniger involvierte Twitterer oder Netzwerkmüde können von diesem Service profitieren. Sie werden nun über den klassischen Kommunikationskanal E-Mail auf dem Laufenden gehalten und möglicherweise animiert, sich wieder ins Netzwerk einzuklinken. Wen das stört, der kann die Benachrichtigungsfunktion im „Notification Center“ abstellen.
Die E-Mail-Zusammenfassung basiert offenbar auf dem Know-how des kürzlich von Twitter erworbenen Start-ups Summify, das sich auf Social-Network-Aggregation spezialisiert hat. Ähnlich wie Facebook wird auch Twitter die neue Funktion nach und nach in den kommenden Wochen für alle Nutzer freischalten.