Die native Mac-Version von BoxCryptor ist ab sofort online verfügbar. Mit „BoxCryptor for Mac OS X“ ist das „sichere“ Speichern von Dateien im Internet möglich. Die Software unterstützt alle wichtigen Online-Plattformen wie Google Drive, Dropbox, SkyDrive und andere Cloud Storage Provider. Ab sofort ist sie für die private Nutzung kostenlos.
Vor einigen Tagen haben wir während der CloudZone die Software BoxCryptor erstmals vorgestellt. Nun hat die Secomba GmbH aus Augsburg bestätigt, dass endlich eine native Mac-Version von BoxCryptor verfügbar ist. Mit dieser Version unterstützt BoxCryptor alle gängigen Plattformen wie Google Drive, Dropbox, SkyDrive. Warum das Unternehmen aber gleichzeitig eine plattformübergreifende Verfügbarkeit von Dateien und das „rund um die Uhr“ verspricht, bleibt ihr Geheimnis. Anbieter einer Cloud sind sie ja noch nicht.
Verschlüsselung lokal, erst dann geht´s in die Cloud
Ich hatte ja schon das Vergnügen, einer Vorführung der Software beizuwohnen. Für all diejenigen, die weder auf die Annehmlichkeiten von Dropbox & Co. noch auf ausreichende Datensicherheit verzichten wollen, ist meines Erachtens BoxCryptor die ideale Lösung. Laut des Unternehmens schreiben mittlerweile auch große Computermagazine wie die c’t über die Technik und sind dabei positiv überrascht. Im Bereich IT-Security wurde die Lösung zuletzt von der „Initiative Mittelstand“ ausgezeichnet. In der Praxis können die Nutzer nun komplette Ordner oder einzelne Dateien schnell und einfach verschlüsseln. Die Verschlüsselung erfolgt dateibasiert und nach dem AES-256 Standard. Die Dateien werden auf dem lokalen Gerät verschlüsselt, bevor diese dann in die Cloud geladen werden. Der Anbieter selbst, also die Dropbox, erhält nur noch verschlüsselte Dateien.
BoxCryptor ist somit nun für Windows, Mac OS X, iOS und Android verfügbar und für Privatnutzer auf allen Plattformen kostenlos. Die frühere Beschränkung auf ein maximales Verschlüsselungsvolumen von 2 GB wurde aufgehoben. Lediglich für Nutzer die zusätzliche Features benötigen, etwa mehrere verschlüsselte Ordner, ist eine Unlimited Version für 29,99€ erhältlich. Geschäftskunden zahlen einmalig 69,99€ pro User-Lizenz für die Nutzung aller Desktop-Plattformen.