Das Online-Forum Ressourceneffizienz diskutiert am 12.-14. September über einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen im Handwerksbereich und zeigt mittelständischen Unternehmern, welche Vorteile ihnen daraus erwachsen.
Im deutschen Handwerk steckt enormes Potenzial. Auch in Bezug auf die Ressourceneinsparung, schließlich wird in den rund eine Million Betrieben mit über fünf Millionen Mitarbeitern täglich gehobelt, geschweißt, gebacken und gemalert. Große Mengen an Holz, Strom, Wasser oder Papier werden dabei benötigt – oft zuviel, so weiß man. Die meist unwissentliche Verschwendung kostet die Betriebe viel Geld, auch die Umwelt wird unnötig belastet. Und so widmet sich nun auch das Online-Forum der bundesweiten „Kampagne Wettbewerbsvorteil Ressourceneffizienz“ diesem wichtigen Thema und stellt es am 12.-14. September zur Diskussion.
Die Kampagne richtet sich an alle KMU in Deutschland, mit dem Ziel, mittelständische Entscheider für einen effizienteren Umgang mit Ressourcen zu sensibilisieren und sie darüber zu informieren, wie sie durch besseres Haushalten wesentlich Kosten einsparen können. Koordiniert wird sie vom VDI Zentrum Ressourceneffizienz, finanzielle Träger ist Bundesumweltministerium.
Via: VDI
Bild: © Marco2811 – Fotolia.com