Vierfaches Internetwachstum: Cisco ruft Beginn der Zettabyte-Ära aus

0

Der Netzwerkspezialist Cisco hat eine Fünf-Jahres-Prognose für die Entwicklung des Internets abgegeben. Danach wird sich die Menge an Geräten und Internetanschlüssen bis zum Jahr 2016 vervierfachen. Das globale Datenvolumen wird dann bis zu 1,3 Zettabytes erreichen. 1,3 was?

Cisco hat mit einer Analyse des Cisco Visual Networking Index (VNI) die Entwicklung des Internets bis zum Jahr 2016 prognostiziert und die Zettabyte-Ära ausgerufen. Zum Verständnis: Ein Zettabyte entspricht einer Milliarde Terabytes beziehungsweise einer Billion Gigabytes. Die Zwischenschritte im Detail: Gigabyte, Terabyte, Petabyte, Exabyte, Zettabyte. Allein der Traffic-Zuwachs zwischen 2015 und 2016 soll mehr als 330 Exabytes betragen. Zum Vergleich: Das Gesamtvolumen des Datenverkehrs im Jahr 2011 betrug 369 Exabytes.

Cisco macht folgende Faktoren für den Anstieg verantwortlich:

  1. Eine steigende Anzahl von Geräten insbesondere im mobilen Bereich erhöht die Anzahl der Internetverbindungen. 2016 werden ungefähr 18,9 Milliarden Netzwerk-Anschlüsse verfügbar sein – rund 2,5 Verbindungen für jede Person auf diesem Planeten. 2011 waren es erst 10,3 Milliarden.
  2. Bis 2016 wird die Anzahl der Internetnutzer auf 3,4 Milliarden gestiegen sein. Das bedeutet, dass – nach UN-Schätzungen – rund 45 Prozent der Weltbevölkerung online sein werden.
  3. Bis 2016  wird sich die Datengeschwindigkeit für Breitbandverbindungen vervierfacht haben – von derzeit durchschnittlich 9 Megabit pro Sekunde auf bis zu 34 Megabit pro Sekunde.
  4. 2016 werden pro Sekunde 1,2 Millionen Videominuten (833 Tage) über das Internet verbreitet werden.
  5. Es ist zu erwarten, dass bis 2016 die Hälfte des weltweiten Internetdatenverkehrs über Wifi-Verbindungen erfolgt.

Thomas Barnett, Marketingmanager bei Cisco, und Arielle Sumits, Analystin der VNI-Prognose, veranschaulichen in diesem Video noch einmal die wichtigsten Punkte der Studie:

Weitere Daten und Infos zur Studie finden Sie hier.

Share.

Eine Antwort verfassen