Starten Sie ab Januar mit einem Six Sigma Green Belt Training und erwirtschaften Sie schon im 1. Quartal 2016 ein signifikantes Einsparpotential!
Six Sigma Green Belt Training
Dauer 8 Tage (drei Trainingsblöcke mit 3+3+2 Tagen)
Als Six Sigma Green Belt sind Sie die treibende Kraft für herausfordernde Verbesserungsprojekte in Ihrem Unternehmen! Sie kennen den strategischen und wirtschaftlichen Nutzen von Six Sigma und können die daraus resultierenden Vorteile jederzeit intern wie extern kompetent kommunizieren. Sie kennen ein breites Spektrum wertvoller Werkzeuge und Methoden zur systematischen Prozessverbesserung und wenden diese sicher und zielgerichtet an. Neben der methodischen Vorgehensweise (DMAIC) beherrschen Sie die grundlegenden Möglichkeiten statistischer Auswertung sowie die notwendige Kompetenz im Bezug auf Projektmanagement und Motivation der Teammitglieder. Durch Ihr Green Belt Know-How sowie den regelmäßigen Einsatz von Six Sigma Tools im Tagesgeschäft sind Sie ein bedeutender Partner innerhalb der Six Sigma Strategie.
Um möglichst schnell einen praktischen Bezug sicherzustellen, bearbeiten Sie begleitend und integriert in Ihre Ausbildung ein konkrets Prozessverbesserungsprojekt in Ihrem Unternehmen. Im Rahmen Ihrer Ausbildung haben Sie jederzeit die Möglichkeit projektspezifische Themen mit Ihrem Trainer zu besprechen und in einem Review, innerhalb der Trainingsblöcke mit den anderen Teilnehmern wertvolles Know-How auszutauschen. Schon mit dem ersten Trainingsprojekt erarbeiten Sie statistisch nachweisbare Verbesserungen und sichern dadurch den Erfolg Ihres Unternehmens.
Durch die Green Belt Zertifizierung haben Sie die Möglichkeit sich weiter zum Black Belt auszubilden.
Zur Teilnahme am Green Belt Training sind keine Vorkenntnisse (wie z.Bsp. Yellow Belt) erforderlich.
Trainingsinhalte Green Belt Training
Kick-off
• Übersicht Schulungsblock
• Die Vision von Six Sigma
• Prozesse und Variation, Quincunx-Übung
DEFINE
• Projektstatusblatt, Projektmanagement
• SIPOC
• VOC
MEASURE
• Prozess-Mapping
• C & E-Matrix / Ursache-Wirkungs-Matrix (Cause and Effect Matrix)
• Fehler-Möglichkeiten und Effekt-Analyse (FMEA)
• Berechnung von DPU
• Grafische Methoden
• Grundlagen der Statistik zur Prozessverbesserung
• Messsystem-Analyse (GR & R)
• Die Standard-Transformation und Prozessfähigkeit
ANALYZE
• Korrelationsanalyse
• Multi-Vari-Studie
• Zentraler Grenzwertsatz
• Hypothesen-Tests
• Konfidenzbereiche
• T-Test
• Einfache Varianzanalyse
• Einfache Regression
• F-Test
• Chi2-Test
• Stichprobengröße (sample size)
• A versus B (A zu B Analyse)
• Überblick DOE
IMPROVE
• Werkzeuge für die Improve-Phase
CONTROL
• Statistische Prozessregelung (SPC, Regelkarten, Kontrollplan
Phasenübergreifende Themen
• Prozessverbesserung: Strategie für Durchbruch, Richtlinien
• Prozessverbesserung: Der rote Faden
• Einführung in MINITAB® 17
• Tabellen
• Ausblick: Weitere Six Sigma Tools
Weitere Infos und die genauen Termine finden Sie unter Six Sigma Green Belt Training
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“