Ein Web Based Training (WBT) ist mehr als eine Aneinanderreihung von Präsentationsfolien und
bedarf einer besonderen didaktischen und technischen Aufbereitung. In diesem Kurs erstellen
Sie ein WBT mit Ihren Lerninhalten. Dabei werden Sie auf einer Lernplattform in regelmäßigen
Webinaren und in Online Meetings von unseren Trainern unterstützt. Sie lernen Screendesign,
interaktive Sequenzen, Animationen, Tests und Feedbackmöglichkeiten didaktisch sinnvoll und
zielgruppengerecht zu planen und zu erstellen.
Lernziele
- Erlangung des theoretischen Wissens in Bezug auf Konzeption, Umsetzung,
Bereitstellung und Evaluation eines Web Based Trainings
- Erstellung einer umfassenden schriftlichen Konzeption zu einem selbst
gewählten Schulungsangebot
- Praktische Umsetzung eines Web Based Trainings auf Basis der vorher
erarbeiteten Konzeption mit dem Autorentool EasyProf®
Zielgruppe
Präsenztrainer, E-Trainer, Lehrer, Mediengestalter, E-Learning Manager in Unternehmen,
Webautoren und Interessenten, die interaktive WBTs erstellen wollen.
Inhalte
- Web Based Trainings – Allgemeine Betrachtungen
- Konzeption eines E-Learning Angebots
- Psychologische Grundlagen des Lernens mit neuen Medien
- Webdidaktik
- Drehbucherstellung/Storyboarding
- Autorentool EasyProf®
- Praktische Anwendung
Umfang
- 6 Online-Meetings im virtuellen Seminarraum à 1,5 Stunden
- 4 Wochen Online-Phase (intensive Betreuung auf der Moodle-Lernplattform)
- 6 Wochen (42 Tage) Demoversion des Autorentools EasyProf® inklusive
Dauer
4 Wochen berufsbegleitend
Erforderliche Arbeitsmittel
PC (Windows) mit aktuellem Browser und
Internetzugang, evtl. Headset und Webcam
Teilnehmeranzahl
mindestens 4 Personen
Zertifikat
Die erfolgreiche Teilnahme wird Ihnen mit einem
campus3000.de Zertifikat bescheinigt
https://www.campus3000.de/produkt/web-based-trainings-professionell-erstellen/
Weitere Informationen zu diesem Thema: https://www.campus3000.de/2015/03/webbased-trainings/
https://www.campus3000.de/produkt/web-based-trainings-professionell-erstellen/
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“