Der Bundesrat hat jüngst den Gesetzesentwurf des IT-Sicherheitsgesetzes bestätigt. Es soll wichtige Wirtschaftsbereiche zukünftig besser vor Cyberattacken schützen und stellt neue Anforderungen, v.a. an Betreiber sogenannter Kritischer Infrastrukturen (KRITIS).
Damit nimmt die Politik Unternehmen nun stärker in die Pflicht, verstärkt Sicherheitslösungen und Prozesse zu implementieren. Wird dies nicht umgesetzt, drohen den Unternehmen Bußgelder.
Webinar von gateprotect zum IT-Sicherheitsgesetz:
In dem kostenfreien Webinar „IT-Sicherheitsgesetz – und nun?“ erläutert Dr. Matthias Schote, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht der BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Berlin, die aktuellen Anforderungen, die aus dem Gesetz resultieren, gibt einen Überblick zu Handlungsempfehlungen und steht für Fragen zum Thema zur Verfügung.
Marcel Krumbholz, Sicherheitsexperte der gateprotect GmbH, stellt im Anschluss wichtige technische Features vor, die in Ihrer Sicherheitslösung nicht fehlen sollten.
Datum: 11. September um 11:00 Uhr
Zur kostenfreien Registrierung
Flyer zum IT-Sicherheitsgesetz
Erfahren Sie in unserem Flyer “IT-Sicherheitsgesetz: In 3 Schritten zur Umsetzung“, was Sie zukünftig beachten müssen und wie Sie Ihr Unternehmen, entsprechend dem IT-Sicherheitsgesetz besser vor Attacken schützen können.
http://www.gateprotect.com/de/neue-anforderungen-fuer-unternehmen
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“