„In sechs Schritten zum digitalen Unternehmenserfolg“ – so lautet das Motto der exklusiven Eventreihe @NTRIEB MITTELSTAND. Führende Experten der IT- und Telekommunikationsbranche zeigen am 27. Mai in München Unterschleissheim, wie Mittelständler mithilfe digitaler Technologien ihre Umsätze steigern können.
Süßwaren, Ingenieursdienstleistungen und Modeschmuck haben eins gemeinsam: Sie alle lassen sich optimal über das Internet verkaufen. Wer als mittelständisches Unternehmen hier heutzutage nicht präsent ist, versäumt große Chancen fürs eigene Geschäft. Denn: Der Kunde von heute sucht, vergleicht und kauft online. Dennoch präsentiert sich nicht einmal jedes fünfte mittelständische Unternehmen mit einer eigenen Webseite.

Unter dem Motto „In 6 Schritten zum digitalen Unternehmenserfolg“ tourt @NTRIEB MITTELSTAND durch ganz Deutschland. Jessica Wunder von der Telekom und Redner Edgar K. Geffroy stellen das innovative Konzept vor.
Digitaler Unternehmenserfolg in nur sechs Schritten
In praxisnahen Vorträgen und leicht verständlichen Themenforen erhalten Mittelständler konkrete Tipps von renommierten Experten. In nur „sechs Schritten“ führen sie die Besucher zum digitalen Unternehmenserfolg. Die Themen reichen dabei von der professionellen E-Mail und strukturierten Webseite über Datenanalyse und -sicherheit bis hin zu Online-Handel und Suchmaschinenoptimierung. Auf dem sogenannten „Marktplatz“ können die Besucher zwischen den Vorträgen ihre individuellen Fragen klären.
Die Plätze sind auf 500 begrenzt, die Nachfrage ist sehr groß. Schnell ein Ticket für das exklusive Event sichern, hier kostenlos: events.mittelstand-die-macher.de
@NTRIEB MITTELSTAND in München
Dienstag, 27. Mai 2014, von 9:30 bis 18:00 Uhr
Dolce Munich Unterschleissheim,
Andreas-Danzer-Weg 1, 85716 Unterschleissheim
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“