Sicherheit und Datenschutz mobiler Applikationen auf mobilen Endgeräten mit datomo MDM und dem AppChecker vom TÜV Trust IT bietet ein integriertes, App-Reputation Management mit TÜV-garantierter Sicherheit.
Eine ständig wachsende Zahl mobiler Geräte und mobiler Anwendungen muss in die Unternehmens-Infrastruktur integriert und sinnvoll verwaltet werden. Dabei hilft ein Mobile Device Management System, das verschiedenste mobile Endgeräte und mobile Applikationen so sicher wie möglich verwalten kann.
Die Kommunikation mit diesen mobilen Devices wird dabei laufend intensiviert. Die Anzahl der eingesetzten mobilen Applikationen steigt beständig, begleitet von immer kürzer werdenden Updatezyklen. Das birgt ein erhebliches Risikopotential für unkontrollierte Zugriffe auf die mobilen Endgeräte bzw. das Einbringen von Schadsoftware. Häufig werden diese Apps sogar aus eigenen App Stores der Betriebssystemanbieter heruntergeladen, weil sie dort als unbedenklich eingestuft und freigegeben wurden.
Diese systeminternen Kontrollen reichen jedoch nicht immer aus, um den Anwender und sein Unternehmen sinnvoll vor Missbrauchsszenarien zu schützen. Denn auch scheinbar nützliche Applikationen können sich als Sicherheitsrisiko erweisen, etwa weil sie unbemerkt Daten ihrer Nutzer sammeln und unbefugt weiterleiten oder weil sie unbemerkt Schadsoftware übertragen.
Im Zusammenhang mit der Diskussion um Bring Your Own Device und Prism & Co stellen sich an dieser Stelle wichtige Fragen: Wie kann man mobile Endgeräte vor diesem Hintergrund noch sicher verwalten? Und wie kann die Sicherheit mobiler Applikationen, die sich auf diesen Geräten befinden, gewährleistet werden?
Aus diesem Grund bietet die Pretioso GmbH ab sofort die vollständige Integration des AppCheckers von der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV Austria als erster MDM-Anbieter in ihrem datomo Mobile Device Management an. Damit bietet datomo MDM erneut ein weiteres Alleinstellungsmerkmal in puncto Sicherheit mobiler Endgeräte am Markt. Kein anderes System bietet derzeit die Vollintegration des AppCheckers in der MDM Lösung und im Gesamtpaket diese vollständige App-Sicherheitslösung an.
Die mächtige und in ihrer Vielfalt einzigartige Mandantenfähigkeit von datomo Mobile Device Management ermöglicht die Vollintegration des AppCheckers in datomo MDM. Dies bedeutet, dass datomo MDM nicht nur auf generische App-Reputations-Datenbanken zugreift, deren Inhalte und Bewertungen oft wenig transparent sind, sondern individuell und mandantenbezogen erstellte Prüfergebnisse des TÜV IT-Trust vollautomatisch in die MDM-Lösung ausliefert.
datomo MDM ermöglicht es darüber hinaus, aus der MDM-Konsole heraus Prüfaufträge für individuelle Apps mit individuellem Prüfumfang zu erstellen. Ergänzt wird diese mächtige bidirektionale Integration durch eine kundenindividuelle, unbeschränkte Skalierbarkeit.
Auf einem datomo Mobile Device Management Server können hunderte von Organisationen und Mandanten betrieben werden – allein dies war und ist eine wichtige Alleinstellung von datomo MDM. Diese Funktionalität wird von den Anwendern dazu genutzt, unbeschränkt viele Enterprise-App-Stores und User-Self-Service-Portale bereitzustellen. Insofern lag es nahe diese mächtige Funktionalität auch auf den AppChecker auszudehnen.
Auf einem datomo MDM-Server können unbegrenzt viele individuelle AppChecker-Lizenzen betrieben werden, so dass Enterprise App Stores mit oder ohne AppChecker Funktionalität vom selben Server aus angeboten werden können. Die individuelle Skalierbarkeit der Enterprise App Stores gegen unterschiedliche AppChecker Lizenzen ermöglicht granulare und individuellste Bereitstellungen – die eine Organisation hat beispielsweise eine AppChecker-Lizenz für 100 Apps, die nächste für 500 Apps und eine weitere für 1000 Apps. Es gibt keine Grenzen außer den verfügbaren Hardware-Ressourcen.
datomo Mobile Device Management steht für einheitliche und sichere Verwaltung mobiler Devices nach deutschen Sicherheitsstandards. Mit datomo Mobile Device Management kann die gesamte Mobility Umgebung plattformübergreifend verwaltet werden. Datenschutz und Sicherheit unternehmensinterner Daten sind bei allen Lösungen aus der datomo Produktfamilie oberstes Gebot.
Der AppChecker vom TÜV TRUST IT bietet die integrierte sicherheitstechnische Kontrolle für mobile Applikationen und ist daher als eigenständiges Feature in datomo Mobile Device Management integriert.
Beim AppChecker handelt es sich um eine Trusted Service Plattform, die alle relevanten Prüfungen und Auswertungen der gewünschten Apps bereitstellt. Einzelne Apps werden auf Basis von neutralen Prüfkriterien sowie einer Wissensdatenbank der TÜV TRUST IT, die weltweit einzigartig ist, geprüft und bewertet. Dabei werden aus den entsprechenden App Stores Apps im Kundenauftrag ausgewählt oder auf direkte Anforderung des Kunden Apps geprüft. Als Ergebnis der Prüfungen werden eine Whitelist und eine Blacklist zur Verfügung gestellt, die permanent überwacht und erneuert werden.
Mit Hilfe des AppCheckers sind Unternehmen nun in der Lage, ihre mobile Infrastruktur zuverlässig vor schädlichen Apps zu schützen. Und auch Privatpersonen können mit Hilfe des AppCheckers sichere Apps installieren.
Der TÜV TRUST IT und die Pretioso GmbH sind ideale Partner, wenn es um die Sicherheit mobiler Applikationen geht.
Detlev Henze, Geschäftsführer vom TÜV TRUST IT erklärt: „Der AppChecker bietet ein Mass an Skalierbarkeit und Abbildung kundenindividueller Prozesse, die in dieser multiplen Form bisher nicht über in MDM-Lösungen integrierte Enterprise App Stores abgebildet werden konnte. Umso mehr erfreut uns„ dass Pretioso dieses Maß an Skalierbarkeit und Individualität bereitstellen kann. Die hohe Geschwindigkeit in der Umsetzung, mit der Pretioso die Integration vorgenommen hat, zeigt mit welchem Engagement und Professionalität hier gearbeitet wird.“
Klaus Düll, Geschäftsführer der Pretioso, erläutert: „Wir sind begeistert diese professionelle Lösung in datomo Mobile Device Management integrieren zu dürfen. Auch wir haben während der Integration ein Maß von Professionalität in der Lösungsentwicklung beim TÜV Trust IT erlebt, dass wir in dieser Form zuvor noch nicht erlebt haben. Viele Ideen und Anregungen der Consultants vom TÜV Trust IT haben uns gezeigt, dass dort Mobility nicht nur verstanden und beim Kunden beraten, sondern gelebt wird!“
Fordern Sie noch heute bei uns eine Demolizenz vom AppChecker an.
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“