WELTNEUHEIT für datomo Mobile Device Manage­ment — App­Che­cker vom TÜV Trust IT welt­weit erst­ma­lig in ein MDM-​System integriert

0

Sicher­heit und Daten­schutz mobi­ler Appli­ka­tio­nen auf mobi­len End­ge­rä­ten mit datomo MDM und dem App­Che­cker vom TÜV Trust IT bie­tet ein inte­grier­tes, App-​Reputation Manage­ment mit TÜV-​garantierter Sicherheit.

Eine stän­dig wach­sende Zahl mobi­ler Geräte und mobi­ler Anwen­dun­gen muss in die Unternehmens-​Infrastruktur inte­griert und sinn­voll ver­wal­tet wer­den. Dabei hilft ein Mobile Device Manage­ment Sys­tem, das ver­schie­denste mobile End­ge­räte und mobile Appli­ka­tio­nen so sicher wie mög­lich ver­wal­ten kann.

Die Kom­mu­ni­ka­tion mit die­sen mobi­len Devices wird dabei lau­fend inten­si­viert. Die Anzahl der ein­ge­setz­ten mobi­len Appli­ka­tio­nen steigt bestän­dig, beglei­tet von immer kür­zer wer­den­den Updatezy­klen. Das birgt ein erheb­li­ches Risi­ko­po­ten­tial für unkon­trol­lierte Zugriffe auf die mobi­len End­ge­räte bzw. das Ein­brin­gen von Schad­soft­ware. Häu­fig wer­den diese Apps sogar aus eige­nen App Stores der Betriebs­sys­tem­an­bie­ter her­un­ter­ge­la­den, weil sie dort als unbe­denk­lich ein­ge­stuft und frei­ge­ge­ben wurden.

Diese sys­tem­in­ter­nen Kon­trol­len rei­chen jedoch nicht immer aus, um den Anwen­der und sein Unter­neh­men sinn­voll vor Miss­brauchs­sze­na­rien zu schüt­zen. Denn auch schein­bar nütz­li­che Appli­ka­tio­nen kön­nen sich als Sicher­heits­ri­siko erwei­sen, etwa weil sie unbe­merkt Daten ihrer Nut­zer sam­meln und unbe­fugt wei­ter­lei­ten oder weil sie unbe­merkt Schad­soft­ware übertragen.

Im Zusam­men­hang mit der Dis­kus­sion um Bring Your Own Device und Prism & Co stel­len sich an die­ser Stelle wich­tige Fra­gen: Wie kann man mobile End­ge­räte vor die­sem Hin­ter­grund noch sicher ver­wal­ten? Und wie kann die Sicher­heit mobi­ler Appli­ka­tio­nen, die sich auf die­sen Gerä­ten befin­den, gewähr­leis­tet werden?

Aus die­sem Grund bie­tet die Pre­tioso GmbH ab sofort die voll­stän­dige Inte­gra­tion des App­Che­ckers von der TÜV TRUST IT GmbH Unter­neh­mens­gruppe TÜV Aus­tria als ers­ter MDM-​Anbieter in ihrem datomo Mobile Device Manage­ment an. Damit bie­tet datomo MDM erneut ein wei­te­res Allein­stel­lungs­merk­mal in puncto Sicher­heit mobi­ler End­ge­räte am Markt. Kein ande­res Sys­tem bie­tet der­zeit die Voll­in­te­gra­tion des App­Che­ckers in der MDM Lösung und im Gesamt­pa­ket diese voll­stän­dige App-​Sicherheitslösung an.

Die mäch­tige und in ihrer Viel­falt ein­zig­ar­tige Man­dan­ten­fä­hig­keit von datomo Mobile Device Manage­ment ermög­licht die Voll­in­te­gra­tion des App­Che­ckers in datomo MDM. Dies bedeu­tet, dass datomo MDM nicht nur auf gene­ri­sche App-​Reputations-​Datenbanken zugreift, deren Inhalte und Bewer­tun­gen oft wenig trans­pa­rent sind, son­dern indi­vi­du­ell und man­dan­ten­be­zo­gen erstellte Prüf­er­geb­nisse des TÜV IT-​Trust voll­au­to­ma­tisch in die MDM-​Lösung ausliefert.

datomo MDM ermög­licht es dar­über hin­aus, aus der MDM-​Konsole her­aus Prüf­auf­träge für indi­vi­du­elle Apps mit indi­vi­du­el­lem Prüf­um­fang zu erstel­len. Ergänzt wird diese mäch­tige bidi­rek­tio­nale Inte­gra­tion durch eine kun­den­in­di­vi­du­elle, unbe­schränkte Skalierbarkeit.

Auf einem datomo Mobile Device Manage­ment Ser­ver kön­nen hun­derte von Orga­ni­sa­tio­nen und Man­dan­ten betrie­ben wer­den – allein dies war und ist eine wich­tige Allein­stel­lung von datomo MDM. Diese Funk­tio­na­li­tät wird von den Anwen­dern dazu genutzt, unbe­schränkt viele Enterprise-​App-​Stores und User-​Self-​Service-​Portale bereit­zu­stel­len. Inso­fern lag es nahe diese mäch­tige Funk­tio­na­li­tät auch auf den App­Che­cker auszudehnen.

Auf einem datomo MDM-​Server kön­nen unbe­grenzt viele indi­vi­du­elle AppChecker-​Lizenzen betrie­ben wer­den, so dass Enter­prise App Stores mit oder ohne App­Che­cker Funk­tio­na­li­tät vom sel­ben Ser­ver aus ange­bo­ten wer­den kön­nen. Die indi­vi­du­elle Ska­lier­bar­keit der Enter­prise App Stores gegen unter­schied­li­che App­Che­cker Lizen­zen ermög­licht gra­nu­lare und indi­vi­du­ellste Bereit­stel­lun­gen – die eine Orga­ni­sa­tion hat bei­spiels­weise eine AppChecker-​Lizenz für 100 Apps, die nächste für 500 Apps und eine wei­tere für 1000 Apps. Es gibt keine Gren­zen außer den ver­füg­ba­ren Hardware-​Ressourcen.

datomo Mobile Device Manage­ment steht für ein­heit­li­che und sichere Ver­wal­tung mobi­ler Devices nach deut­schen Sicher­heits­stan­dards. Mit datomo Mobile Device Manage­ment kann die gesamte Mobi­lity Umge­bung platt­form­über­grei­fend ver­wal­tet wer­den. Daten­schutz und Sicher­heit unter­neh­mens­in­ter­ner Daten sind bei allen Lösun­gen aus der datomo Pro­dukt­fa­mi­lie obers­tes Gebot.

Der App­Che­cker vom TÜV TRUST IT bie­tet die inte­grierte sicher­heits­tech­ni­sche Kon­trolle für mobile Appli­ka­tio­nen und ist daher als eigen­stän­di­ges Fea­ture in datomo Mobile Device Manage­ment integriert.

Beim App­Che­cker han­delt es sich um eine Trus­ted Ser­vice Platt­form, die alle rele­van­ten Prü­fun­gen und Aus­wer­tun­gen der gewünsch­ten Apps bereit­stellt. Ein­zelne Apps wer­den auf Basis von neu­tra­len Prüf­kri­te­rien sowie einer Wis­sens­da­ten­bank der TÜV TRUST IT, die welt­weit ein­zig­ar­tig ist, geprüft und bewer­tet. Dabei wer­den aus den ent­spre­chen­den App Stores Apps im Kun­den­auf­trag aus­ge­wählt oder auf direkte Anfor­de­rung des Kun­den Apps geprüft. Als Ergeb­nis der Prü­fun­gen wer­den eine Whi­te­list und eine Black­list zur Ver­fü­gung gestellt, die per­ma­nent über­wacht und erneu­ert werden.

Mit Hilfe des App­Che­ckers sind Unter­neh­men nun in der Lage, ihre mobile Infra­struk­tur zuver­läs­sig vor schäd­li­chen Apps zu schüt­zen. Und auch Pri­vat­per­so­nen kön­nen mit Hilfe des App­Che­ckers sichere Apps installieren.

Der TÜV TRUST IT und die Pre­tioso GmbH sind ideale Part­ner, wenn es um die Sicher­heit mobi­ler Appli­ka­tio­nen geht.

Det­lev Henze, Geschäfts­füh­rer vom TÜV TRUST IT erklärt: „Der App­Che­cker bie­tet ein Mass an Ska­lier­bar­keit und Abbil­dung kun­den­in­di­vi­du­el­ler Pro­zesse, die in die­ser mul­ti­plen Form bis­her nicht über in MDM-​Lösungen inte­grierte Enter­prise App Stores abge­bil­det wer­den konnte. Umso mehr erfreut uns„ dass Pre­tioso die­ses Maß an Ska­lier­bar­keit und Indi­vi­dua­li­tät bereit­stel­len kann. Die hohe Geschwin­dig­keit in der Umset­zung, mit der Pre­tioso die Inte­gra­tion vor­ge­nom­men hat, zeigt mit wel­chem Enga­ge­ment und Pro­fes­sio­na­li­tät hier gear­bei­tet wird.“

Klaus Düll, Geschäfts­füh­rer der Pre­tioso, erläu­tert: „Wir sind begeis­tert diese pro­fes­sio­nelle Lösung in datomo Mobile Device Manage­ment inte­grie­ren zu dür­fen. Auch wir haben wäh­rend der Inte­gra­tion ein Maß von Pro­fes­sio­na­li­tät in der Lösungs­ent­wick­lung beim TÜV Trust IT erlebt, dass wir in die­ser Form zuvor noch nicht erlebt haben. Viele Ideen und Anre­gun­gen der Con­sul­tants vom TÜV Trust IT haben uns gezeigt, dass dort Mobi­lity nicht nur ver­stan­den und beim Kun­den bera­ten, son­dern gelebt wird!“

For­dern Sie noch heute bei uns eine Demo­li­zenz vom App­Che­cker an.

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“

Share.

Eine Antwort verfassen