Wertanalyse – Theorie und Praxis

0

Wertanalyse ist eine seit fast 70 Jahren bewährte Methodik zur Problemlösung bei der Planung, Entwicklung und Verbesserung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen. Mit Hilfe der Wertanalyse lassen sich komplexe ­Produkte und Prozesse in einem interdisziplinär arbeitenden Team analysieren, gestalten und optimieren. Im Vordergrund steht dabei ein funktionenorientierter und zunächst lösungsneutraler Ansatz, um Aufgabenstellungen ganzheitlich zu erfassen. Das Ergebnis sind wertoptimierte Lösungen mit höherem Nutzen und geringeren Kosten. Durch praktische Übungen im Seminar „Wertanalyse – Theorie und Praxis“ vertiefen die Teilnehmer das in der Theorie erlernte Wissen.

Themen

  • Systemelemente der Wertanalyse und methodische Vorgehensweise
  • Rahmenbedingungen für den erfolgreichen Einsatz
  • Funktionen-Analyse und Funktionen-Kosten-Analyse
  • Kreativitäts-, Bewertungs- und Auswahltechniken
  • Bereichsübergreifende und interdisziplinäre Teamarbeit
  • Anwendung unter besonderen Bedingungen

Qualifikationsziele
Die Teilnehmer kennen die Grundlagen der Methodik Wertanalyse und deren Potenziale hinsichtlich Funktionalität und Kosten. Sie können diese Potenziale erschließen und so die Marktfähigkeit ihrer Produkte verbessern. Sie beherrschen eine Technik, um Produkt- und Produkt­entstehungskosten zu reduzieren und dabei gleichzeitig den Kundennutzen zu erhalten oder sogar zu steigern. Best-Practice-Beispiele und umfangreiche praktische Übungen geben den Teilnehmern einen Überblick über Anwendungsmöglichkeiten und Nutzen der Methodik in der betrieblichen Praxis und erleichtern den Transfer in das eigene Unternehmen.

http://www.stuttgarter-produktionsakademie.de/Wertanalyse_Theorie_und_Prax.eni_wal.0.html?&no_cache=1&sword_list[]=Praxis

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“

Share.

Es sind keine weiteren Kommentare möglich.