Western Digital bringt SSHDs mit Kapazitäten von 4 und 1 TB auf den Markt

0

Der bekannte Festplattenhersteller Western Digital hat zwei Hybridfestplatten als schnellere und sparsamere Konkurrenz zu den zwei Jahre alten Desktop SSHDs von Seagate vorgestellt. Die beiden Modelle der Serie WD Blue vereinigen jeweils einen 8GB großen Flashspeicher mit 4000 bzw. 1000GB klassischer Festplattenkapazität und sind konzipiert für den Einsatz in PCs, Workstations und Gaming-Systemen. Eine Kombination aus performanter SSD-Technologie und intelligenten selbstlernenden Algorithmen sorgt für beschleunigten Zugriff auf häufig genutzte Daten und damit für schnellere System- und Anwendungsstarts. Die hohen Lese- und Schreibraten der WD Blue ermöglichen schnelleres und effizienteres Arbeiten vor allem mit großen Multimediadateien und sorgen für ruckelfreie Gamingerlebnisse.

Die WD Blue SSHDs können wie "ganz normale" Festplatten eingebaut werden und benötigen keine speziellen Treiber oder sonstige Downloads. Der Anschluß der WD Blue erfolgt problemlos über die aktuellen SATA-3-Schnittstellen.

Weitere Informationen zu den WD Blue SSHDs, Hybridfestplatten allgemein und allen Fragen rund um die Datenspeicherung erhalten Sie jederzeit beim Storage Spezialisten CTT AG in München: : www.ctt.de oder 089-42090090.

http://www.ctt.de/

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“

Share.

Es sind keine weiteren Kommentare möglich.