Ich mag sinnvolle Gadgets. Speziell für Menschen mit einer Hör-Behinderung könnte das Folgende hilfreich sein. So hören in knapp vier Wochen Millionen Fußballfans den Startpfiff zur Fußball-Europameisterschaft. Mit „Widex TV-Dex“ sollen nun auch Menschen mit Hörminderung Fußballübertragungen in HD-Qualität erleben. Fangesänge und Jubelschreie werden nach eigenen Angaben synchron vom Fernseher direkt an die Hörsysteme übertragen.
Unbeschwerter TV-Genuss ist heute selbstverständlich, zumindest für Menschen ohne Hörminderung. Für letztere stehen daher sauberer Klang und einfache Bedienung des Hörsystems ganz oben auf der Wunschliste. Das TV-Dex aus dem Hause Widex besteht aus der TV-Basisstation und dem TV-Controller, einer Art Fernbedienung für die Audio-Quellen und die Hörsysteme. Dieser ermöglicht dem Träger, die TV-Lautstärke in den Hörgeräten zu verändern, deren Mikrofone abzuschalten sowie die Audio-Quellen per Knopfdruck auszuwählen.
Sound in HD-Qualität und in Echtzeit
Da der dänische Hersteller HD-Qualität verspricht, hat er für die drahtlose Ankopplung der Systeme an TV- und Audiogeräte eine eigene Funktechnologie entwickelt. „Die Technik ist den bisherigen Bluetooth-Standards weit überlegen „. Das lassen wir einfach ungehört so stehen.
In der Praxis spricht Widex gerne von „in Echtzeit“ – lippensynchron ohne Zeitverzögerung und ohne Echo. Zudem sollen der kleine Chip und geringer Stromverbrauch für den Einsatz in Miniatur-Hörsystemen besonders gut geeignet sein. Geladen wird der TV-Controller über die Basisstation. An dieser können parallel zwei verschiedene Audio-Systeme, beispielsweise TV-Gerät und Stereoanlage, angeschlossen werden. Das TV-Dex-Set kostet derzeit im Netz um die 340 Euro und ist mit den Hörsystemen Widex Clear und Widex Super kompatibel.
Zur Info:
Hörgeräte sind anscheinend auch in der IT-Welt angekommen. So sind seit 2012 die ersten In-ear-Hörgeräte auf dem Markt. Sie können mittlerweile mit der gängigsten Unterhaltungselektronik – Mobiltelefone, MP3-Player, Stereoanlage – gekoppelt werden.