Das praktische ROLINE Wireless HDMI Audio/Video System überträgt ein HDMI Signal kabellos von einer High Definition (HD) Video Quelle (z. B. DVD-Player, Set-Top-Box, Spielekonsole, Computer) an einen HD TV oder HD Beamer. Damit können z.B. Fernseher flexibel und völlig unabhängig von einem TV-Anschluss aufgestellt werden.
Der Anschluss der Geräte erfolgt über HDMI. Die integrierte Antenne ermöglicht eine kabellose Übertragung des HDMI Signals zwischen Sender und Empfänger über eine Entfernung von bis zu 30 Metern. Das System unterstützt Full HD (1080p) für beste Bildqualität. Für die sichere Übertragung wird das HDMI-Signal verschlüsselt.
Remote TV: Mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen Infrarot-Senders zur Übertragung des Signals einer Fernbedingung kann die Video-Quelle auch aus der Ferne mit ihrer originalen Fernbedienung gesteuert werden. LEDs zeigen dem Benutzer immer den aktuellen Status an.
KVM-Extender: Mit einer USB-Tastatur/Maus-Kombination kann der PC auch von der Remote-Seite ferngesteuert werden. Über bis zu 30 Metern kann der PC dadurch drahtlos bedient werden. Sogar mehrere angeschlossene PC können über einen angeschlossenen KVM-Switch somit drahtlos verwaltet werden.
– Überträgt ein HDMI Signal kabellos von einer HD Quelle (z.B. DVD-Player, Set-Top-Box, Spielekonsole oder Computer) an einen HD TV oder HD Beamer
– Überträgt Tastatur/Maus Signal kabellos von der Rmote Station zum PC oder KVM
– Integrierte Antenne für kabellose Datenübertragung bis zu 30 m
– Auflösung HDMI: Full HD 1080p (bis zu 1920 x 1080 nominell)
– Externer Infrarot Sender zur Übertragung des Signals der Fernbedingung
– AES Verschlüsselung für sichere Datenübertragung
– Anschlüsse: HDMI, USB
– Lieferumfang: Sender, Empfänger, 2x Standfuß, Externer Infrarotsender, 2x Netzteil, Manual
ROLINE Wireless HDMI A/V System 30m
https://www.secomp.de/14013406.html
https://www.secomp.de/14013406.html
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“