Udo Boessmann vermittelt in seinem neuen Buch den State of the Art zum Thema „Bewusstsein“. Neben Ärzten, Psychologen und wissenschaftlich Interessierten werden auch diejenigen fündig, die erfahren möchten, wie sie glücklicher und zufriedener leben können.
Wer bin ich? Was ist der Sinn des Lebens? Wie will ich leben? Bestimme ich selbst, was ich denke, will und tue? Antworten auf diese grundsätzlichen Fragen und noch weit mehr liefert das jüngst von Udo Boessmann im Deutschen Psychologen Verlag veröffentlichte Buch „Bewusstsein“. Nach einer sorgfältigen Begriffsklärung vollzieht der Autor eine Tour d´Horizon, während der er alle relevanten Aspekte des Phänomens Bewusstseins thematisiert und beleuchtet. Dazu zählen etwa Wachheit, Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeitssteuerung, Interaktion, Lernen, Sprache, Entwicklung des Selbst sowie die vieldiskutierte Freiheit des Willens, Werte und Sinn etc.. Jedes Kapitel berücksichtigt die aktuellsten kognitions- wie neurowissenschaftlichen und philosophischen Theorien, Deutungsansätze und Befunde.
Theorie für die Praxis
Die in einer gelungenen Kombination aus wissenschaftlicher Tiefe und Breite durchgeführte Analyse und Diskussion rundet Udo Boessmann am Ende jedes Kapitels mit den jeweiligen praktischen Konsequenzen ab. Leicht verständlich dargestellt erfährt der Leser zum Beispiel, wie wir klug entscheiden, Probleme in Partnerschaften, Familien- und Berufsleben bewältigen, mit scheinbar ausweglosen Situationen fertig werden sowie gesünder und selbstsicherer leben können. Deutlich wird des Weiteren der Einfluss des Bewusstseins und der impliziten Prozesse auf die Ursachen und Funktionen von Ängsten, depressiven Verstimmungen, psychosomatischen Beschwerden, Süchten und anderen seelischen Störungen.
Kurzum: Der erfahrene Arzt und Psychotherapeut liefert weit mehr als ein wissenschaftlich fundiertes Grundlagenbuch, sondern er zeigt auch auf, dass sich selbst schädliche Affekte und Impulse beherrschen lassen, um nachhaltig mehr Freude in das eigene Leben – und vielleicht auch in das anderer Menschen – zu bringen. Ärzte, Psychologen und Psychotherapeuten erfahren darüber hinaus, wie sie die dargestellten Erkenntnisse in ihrem Berufsalltag nutzen können. Der zweite Band zum Thema „Unbewusstes“ wird voraussichtlich im Frühjahr 2015 erscheinen.
Der Autor:
Dr. med. Udo Boessmann arbeitet in Wiesbaden als Facharzt für Psychotherapeutische Medizin und Allgemeinmedizin. Er ist Autor zahlreicher Buchveröffentlichungen, etwa zur Praxis der Psychotherapie und zum Gutachterverfahren, sowie Dozent an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie.
Auf der Website www.boessmann-bewusstsein.de finden Interessierte ergänzend zum Buch ein Online-Glossar, in dem wichtige Begriffe erklärt werden.
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“