Das chinesische Unternehmen Xiaomi hat ein neues Smartphone vorgestellt. Studiert man lediglich das Datenblatt, bleibt einem schon die Spucke weg. Das Xiaomi Phone 2 verfügt über aussagekräftige Argumente: 4,3 Zoll HD-Display, zwei Gigabyte RAM, S4 Quad-Core-Prozessor mit 1,5 Gigahertz. Der Preis spielt dabei die entscheidende Rolle.
Das vorgestellte Xiaomi Phone 2 hinterlässt einen bleibenden positiven Eindruck. Das Handy wartet aktuell mit neuester Technik auf und könnte Performance-technisch bisherige Spitzenreiter in den Schatten stellen. Das Android-Gerät ist etwa einen Zentimeter dick und verfügt über ein 4,3 Zoll großes HD-IPS-Display. Es löst 720p, bei einer Pixeldichte von 342 PPI, auf – das iPhone 4S liegt bei 326 PPI. Neben den zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und dem 16 Gigabyte großen Flashspeicher ist insbesondere die Recheneinheit zu erwähnen. Der S4-Prozessor verfügt über viermal 1,5 Gigahertz und soll nach eigenen Angaben sehr energiefreundlich arbeiten. Gepaart mit der Adreno-320-GPU ist einiges in Sachen Virtualisierung zu erwarten. Eingebaut ist ein 2.000 Milliampere Akku, auf Wunsch steht auch ein 3.000 Milliampere großes Modell zur Verfügung. Letzteres lässt die Außenhülle des Smartphones zwei Millimeter dicker werden.
Android 4.1 und 250 Euro
Die Kollegen von Engadget sind von der Verarbeitung, ebenso wie von der Kamera überzeugt. Sie löst mit acht Megapixeln aus und schießt bei einer Blende von 2,0f Weitwinkelbilder. In der Front findet der Nutzer eine weitere Kamera mit einer 2-Megapixel-Auflösung. Als Betriebssystem dient Android 4.1 mit einer gewohnt angepassten Oberfläche. Die MIUI genannte Oberfläche erfreut sich auf der ganzen Welt durch ihre Anpassungsfähigkeit und Zusatzfunktionen großer Beliebtheit.
Für individuelle Wünsche, kann man den Rückdeckel farblich anpassen und bei einem Preis von 1.999 Yuan, umgerechnet zirka 250 Euro, ist das Xiaomi Phone 2 ein wahres Schnäppchen. Ok, unwahrscheinlich: Doch vielleicht wird das Gerät ja auch in Europa angeboten?