©Pexels

ABBYY lädt am 10. Juni 2025 zum virtuellen Event ABBYY Ascend ein. Die Veranstaltung vermittelt Entscheidungsträgern, Entwicklern und Automatisierungsexperten praxisnahe Einblicke in die Optimierung von Geschäftsprozessen mit speziell konzipierter KI. Im Fokus stehen Innovationen in den Bereichen Document AI und Process AI. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Strategien, um agentische KI und große Sprachmodelle gezielt einzusetzen.

Das Event ist eine Antwort auf den wachsenden Bedarf der Branche nach klarer Orientierung. Gezeigt wird, wie sich neue Technologien mit zweckgerichteten Lösungen verbinden lassen, um konkrete Ergebnisse zu erzielen.

„Wir freuen uns, neue Entwicklungen bei ABBYY zu präsentieren – von höherer Sicherheit und schnellerer Performance bis hin zu entwicklerfreundlichen Tools. Diese beschleunigen die Produktion, steigern den Mehrwert und verbessern den ROI“, kommentiert Maxime Vermeir, Senior Director of AI Strategy and Product Marketing. „Viele Organisationen stehen vor der Herausforderung, ein zunehmend komplexes KI-Ökosystem zu verstehen. Diese Ausgabe von ABBYY Ascend bringt Klarheit und zeigt praktikable Wege auf. Die Teilnehmenden werden mit konkreten Werkzeugen ausgestattet, um Automatisierungsprojekte erfolgreich umzusetzen.“

ABBYY Ascend ist ein 60-minütiges digitales Event. Dabei zeigen ABBYY-Experten anhand konkreter Beispiele, wie intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP) und Prozessintelligenz (PI) zu effizienten, leistungsfähigen Lösungen führen. Im Anschluss erhalten Teilnehmende zwei kostenlose Ressourcen: das „Process Automation Handbook: Navigate the Agentic Hype“ sowie das „Building Intelligent Document Workflows: A Strategic Playbook“.



Anmeldung unter: https://digital.abbyy.com/abbyy-ascend-2025-1-registration?utm_source=pressrelease&utm_medium=wire

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“