Ob nachhaltige Handytarife mit Engagement für die Windkraft, refurbished Smartphones oder Eco- SIMs aus recyceltem Kunststoff – Amiva zeigt schon lange, dass moderne Telekommunikation auch anders geht: bewusst, fair und zukunftsgerichtet. Jetzt hat das Unternehmen einen weiteren Meilenstein erreicht: Amiva ist offiziell als B Corp zertifiziert – und damit der derzeit einzige Mobilfunkanbieter in Deutschland, der dieses Siegel trägt. Damit gehört Amiva zu einer globalen Bewegung von Unternehmen, die sich für eine faire Wirtschaft einsetzen und hohe soziale und ökologische Standards erfüllen.


B Corp steht für „Benefit Corporation“. Unternehmen, die dieses Siegel tragen, verpflichten sich zu verantwortungsvollem Handeln, Transparenz und stetiger Verbesserung. Um zertifiziert zu werden, müssen Unternehmen ein umfangreiches Prüfverfahren durchlaufen – das sogenannte B Impact Assessment (BIA). Bewertet werden dabei fünf zentrale Wirkungsbereiche:

  • Umwelt (Wie kümmert sich das Unternehmen um die Umwelt und deren Schutz?)
  • Mitarbeitende (Wie kümmert sich das Unternehmen um das eigene Team und was trägt es zu deren Leben und Wohlergehen bei?)
  • Community (Welchen Beitrag leistet das Unternehmen für die Gesellschaft und was gibt es zurück?)
  • Kundschaft (Welchen positiven Einfluss hat das Unternehmen auf das Leben seiner
  • Kund:innen) und
  • Unternehmensführung (Wie wird sichergestellt, dass alle Stakeholder Berücksichtigung finden?)


Zusätzlich müssen strenge rechtliche Anforderungen erfüllt sein und eine Risikobewertung absolviert werden. Weltweit gibt es inzwischen rund 9.000 zertifizierte B Corps – mehr als 100 davon in Deutschland. Und nun auch Amiva – als derzeit einziger Mobilfunkanbieter in Deutschland. „Wir sind mit dem Anspruch gestartet, Mobilfunk neu zu denken: verantwortungsvoller, ressourcenschonender und fair“, sagt Steffen von Alberti, einer der drei Inhaber. „Mit der B Corp-Zertifizierung haben wir jetzt eine unabhängige Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind – und gleichzeitig einen klaren Kompass, wo wir uns noch verbessern können.“


Amiva – Schritt für Schritt zur B Corp-Zertifizierung
Alles beginnt mit einem ehrlichen Blick nach innen: Im ersten Schritt analysiert Amiva gemeinsam mit B Lab die eigene Wirkung – transparent, kritisch und ganzheitlich. Nach Einreichung der Daten folgen Prüfprozesse, Interviews und schließlich die Entscheidung. Doch mit dem Siegel ist es nicht getan: B Corps verpflichten sich, ihre Wirkung kontinuierlich zu verbessern.


Was bedeutet nachhaltiges Handeln konkret für Amiva?
Amiva bietet nachhaltige Handytarife an, die über den reinen Mobilfunk hinauswirken: Seit Juli 2024 nvestiert das Unternehmen in Windkraft – konkret in ein Repowering-Projekt im Nordpfälzer Bergland. Dabei werden bestehende Windkraftanlagen durch moderne, leistungsstärkere ersetzt – für eine ressourcenschonendere und effizientere Energieerzeugung, ohne neue Flächen zu versiegeln. Und die Kund:innen sind Teil dieser Mission: Denn je Handyvertrag speist Amiva doppelt so viel Windenergie ins deutsche Stromnetz, wie die Mobilfunknutzung der Kund:innen verbraucht.

Auch bei der Hardware setzt Amiva auf Langlebigkeit: Deshalb gibt’s bei Amiva nur ausgesuchte Modelle wie das modulare Fairphone oder hochwertige refurbished Smartphones. Denn das nachhaltigste Handy ist das, das nicht neu produziert werden muss.


Nachhaltigkeit endet bei Amiva nicht beim Produkt: Das Unternehmen arbeitet mit Partnern zusammen, die ebenfalls auf faire, soziale und ökologische Standards achten. Im Arbeitsalltag wird Flexibilität großgeschrieben – mit hybriden Arbeitsmodellen, Rücksicht auf familiäre Belange, Zuschüssen für E-Mobilität und Sportangebote sowie freien Tagen für Ehrenamt. Und auch im Kundenkontakt zeigt sich: Bei Amiva stehen Menschen im Mittelpunkt. Persönliche Beratung statt KI, die Tarife sind monatlich kündbar und so flexibel wie die Bedürfnisse der Kund:innen – ob Vielnutzer:in, Einsteiger:in oder Digitalnomad:in.


Ein starkes Zeichen für bewussten Konsum
Amiva möchte Menschen erreichen, die sich aktiv für einen nachhaltigeren Alltag entscheiden – und dabei nicht auf moderne Technik oder Komfort verzichten wollen. Die B Corp-Zertifizierung zeigt: Es gibt Alternativen. Und Unternehmen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.


„Wir sind stolz, Teil einer globalen Bewegung zu sein, die Wirtschaft neu denkt. Als zertifizierte B Corp wollen wir zeigen: Nachhaltigkeit beginnt im Alltag – und jede:r kann etwas bewirken. Genau das ist die Idee hinter Amiva“, bringt es Steffen von Alberti auf den Punkt.

Weitere Informationen: https://www.amiva.de/b-corp/
https://www.amiva.de/

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“