Ein Kommentar von Trevor Dearing, Director of Critical Infrastructure Solutions bei Illumio

Heute, am 31. März, macht der World Backup Day auf die Bedeutung regelmäßiger Datensicherungen aufmerksam.

Backups sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder modernen IT-Sicherheitsstrategie. Allerdings werden Backups hierzulande maßlos überschätzt: Laut der vom Ponemon Institute durchgeführten Studie The Global Cost of Ransomware“, ist mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen der Meinung, dass ein vollständiges und akkurates Backup eine ausreichende Verteidigung gegen Ransomware darstellt. Das ist ein gefährlicher Trugschluss.

Backups sind kein Allheilmittel gegen Ransomware. Sie funktionieren nicht immer, können unbeabsichtigt auch Malware sichern – und selbst wenn sie wie vorgesehen greifen, birgt eine übermäßige Abhängigkeit von ihnen enorme Risiken.

Denn Backups konzentrieren sich auf die Wiederherstellung von Systemen und Daten – doch moderne Angreifer zielen vor allem auf die Störung des Geschäftsbetriebs ab. Laut der Ponemon Studie mussten 55 % der befragten deutschen Unternehmen nach einem Ransomware-Angriff den Geschäftsbetrieb vorübergehend einstellen, 45 % berichteten auch von erheblichen Umsatzeinbußen. Die Wiederherstellung von Systemen kostet Zeit – Zeit, die Unternehmen im Ernstfall nicht haben.

Anstatt auf eine erfolgreiche Wiederherstellung zu hoffen, müssen Organisationen den Fokus auf Resilienz legen – und Angriffe möglichst früh eindämmen (Breach Containment), idealerweise direkt am Eintrittspunkt. Backups sind wichtig, aber sie sind nicht narrensicher. Sie können weder die Millionenverluste durch Ausfallzeiten noch den Imageschaden wiedergutmachen.

Was es braucht, ist eine Sicherheitsstrategie, die den Realitäten moderner Cyberbedrohungen gerecht wird – eine Strategie, die akzeptiert, dass Sicherheitsverletzungen unvermeidlich sind, und darauf abzielt, sie einzudämmen, bevor sie zu Cyberkatastrophen werden. Nur in Kombination mit wirksamen Maßnahmen zur Cyberhygiene – darunter regelmäßige Backups – lässt sich echte Resilienz gegenüber zunehmend ausgeklügelten Cyberangriffen aufbauen.

Trevor Dearing, Director of Critical Infrastructure Solutions bei Illumio

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“