©IWG

Die International Workplace Group (IWG), der weltweit größte Anbieter von hybriden Arbeitsplätzen, hat im vergangenen Jahr 899 neue Business Center und 624 neue flexible Arbeitsräume in sein Netzwerk integriert. 95 Prozent dieser neuen Standorte entstanden im Rahmen der “Capital Light” Strategie des Unternehmens – ein Modell, das auf Partnerschaften mit Immobilienbesitzern vor Ort setzt, was das finanzielle Risiko senkt und mehr Flexibilität bei der Standortwahl ermöglicht. Mit skalierbaren Lösungen und langjähriger Betriebserfahrung verwandelt IWG unterschiedlichste Immobilien in wirtschaftlich erfolgreiche Coworking-Flächen – flexibel und passgenau für jedes Konzept.


Immobilieneigentümer und -partnern profitieren von der schnell wachsenden Nachfrage nach hybridem Arbeitsmöglichkeiten. Viele Eigentümer haben angesichts des Nachfragerückgangs nach traditionellen Büroimmobilien freie Räumlichkeiten zu besetzen und entscheiden sich für eine Partnerschaft mit IWG als dem branchenführenden Anbieter von flexiblen Arbeitsplatzlösungen. Dabei steht ihnen ein umfassendes Portfolio aus 18 Marken zur Seite – darunter etablierte Namen wie Regus, Spaces, HQ und Signature sowie neue Angebote wie die Partnerschaft mit Yoo, der weltweit führenden Wohndesign-Marke.


Zusammen mit Vermietern und Bauträgern arbeitet IWG daran, konventionelle Räume in dynamische und florierende Arbeitsumgebungen für Arbeitnehmer umzuwandeln und gleichzeitig lukrative Einnahmequellen für seine Partner zu schaffen. Die überwiegende Mehrheit der neuen IWG-Standorte befindet sich in Vorstädten und kleineren Pendlerstädten. Mit seiner drei Jahrzehnte langen Erfahrung und tausenden von Standorten in mehr als 120 Ländern bietet IWG personalisierte Arbeitsplatzlösungen, angepasst auf jede Art von Immobilie. Ob Gewerbegebiet, Stadtzentrum oder Einkaufszentrum – IWG passt seine Angebote flexibel an und hilft Partnern, freie Flächen optimal zu vermarkten.

  • Zu den Highlights des vergangenen Jahres zählt unter anderem die Eröffnung des Business Centers Park Village in Unterföhring. Auf rund 2.424 m² bietet das moderne Business Center flexible Arbeitsflächen für Unternehmen jeder Größe – von Einzelbüros über Coworking-Spaces bis hin zu maßgeschneiderten Workspaces für Teams. Derneue Standort befindet sich im Herzen einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands – dem Großraum München – und stärkt die Präsenz der International Workplace Group (IWG) in Bayern weiter.
  • In Dresden eröffnete IWG im Jahr 2024 mit der Villa Grumbt einen neuen, repräsentativen Standort für flexibles Arbeiten, um der wachsenden Nachfrage in Sachsen gerecht zu werden. Mit der stilvollen Villa Grumbt in zentraler Lage schafft IWG auf rund 2.400 m² ein inspirierendes Arbeitsumfeld für etablierte Unternehmen, Start-ups und hybride Teams. Das Angebot umfasst voll ausgestattete private Büros, flexible Coworking-Spaces, Besprechungsräume sowie moderne Infrastruktur für agiles und kollaboratives Arbeiten.
  • Die Fabrik in Chemnitz war 2024 ein weiterer Standort-Erfolg und Resultat der Partnerschaften der International Workplace Group mit Immobilieneigentümern. Die atemberaubende 1620m² grosse ehemalige Maschinenfabrik bietet mit ihrem rustikalen Industriedesign eine kreative Event und Work Location, die Arbeiten, Leben und Freizeit miteinander verbindet. Mit dieser einzigartigen Kombination schafft „die fabrik“ einen inspirierenden Ort für Unternehmen, Start-ups und Kreative, die in Chemnitz einen zukunftsorientierten Arbeits- und Lebensraum suchen.


Der Sektor der flexiblen Arbeitsplätze wird bis 2030 voraussichtlich ein Wachstum von 600 % erleben, was Mark Dixon, Gründer und CEO von IWG, wie folgt kommentiert „Das Jahr 2024 war ein Meilenstein. Zusätzlich zu einem Rekordumsatz, erzielten wir unsere bisher stärkste Netzwerkexpansion mit 899 neuen Zentren und 624 Eröffnungen“, so Dixon. „Wir werden weiterhin in unsere erfolgreiche Plattform investieren und uns auf ein schnelles Wachstum der Netzwerkabdeckung in Zusammenarbeit mit der Immobilienbranche und Investoren konzentrieren, indem wir kapitalschonende Expansionsmethoden anwenden, einschließlich Managementvereinbarungen, Partnerschaften und Franchising.“


Als weltweiter Marktführer im Bereich des hybriden Arbeitens verfügt IWG heute über 4.000 Standorte in mehr als 120 Ländern. Das Potenzial für weiteres Wachstum ist exponentiell, denn weltweit gibt es schätzungsweise 1,2 Milliarden Angestellte und einen adressierbaren Gesamtmarkt von mehr als 2 Billionen Dollar.

Für weitere Informationen besuchen Sie www.iwgplc.com und informieren Sie sich über eine Partnerschaft mit der International Workplace Group unter: https://www.iwgplc.com/develop-a-location

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“