ifaa-Benchmarkreise 2025 ©ifaa

In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sind effiziente und flexible Produktionsprozesse entscheidender denn je. Mit dem Ziel, Unternehmen Impulse zur kontinuierlichen Prozessverbesserung zu geben, organisierte das ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft – bereits zum siebten Mal seine Benchmarkreise unter dem Motto „Exzellente Unternehmen“. Die Reise führte in diesem Jahr zu herausragenden Unternehmen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, die sich durch besonders gut organisierte Produktionsprozesse und die konsequente Anwendung ganzheitlicher Unternehmenssysteme auszeichnen. Besucht wurden insgesamt sechs Unternehmen mit unterschiedlichen Strukturen – vom Einzelfertiger bis zum Massenproduzenten.


Die Teilnehmenden – Geschäftsführer, Produktions- und Werkleiter sowie Verantwortliche für Produktionssysteme aus ganz Deutschland – erhielten praxisnahe Einblicke in die bewährten Strategien der Gastgeberunternehmen. Der Austausch mit anderen Führungskräften sowie der direkte Dialog mit Experten bot wertvolle Impulse zur Optimierung der eigenen Prozesse.

Lean-Management als Erfolgsfaktor
„Bereits seit mehr als 30 Jahren bieten Methoden des Lean-Managements erprobte Ansätze zur Reduktion von Verschwendung in Produktionsprozessen“, erklärt Ralph Conrad, wissenschaftlicher Mitarbeiter am ifaa. „Die konsequente Anwendung dieser Methoden führt – richtig angewandt – zu Effizienzsteigerung, Kostenersparnis, Qualitätsverbesserung, erhöhter Wettbewerbsfähigkeit und gesteigerter Mitarbeiterzufriedenheit.“ Dass diese Effekte nicht nur Theorie sind, haben die besuchten Unternehmen eindrucksvoll gezeigt.

Wertvolle Impulse für die betriebliche Praxis
Besonders geschätzt wurde von den Teilnehmenden die Vielfalt der besuchten Unternehmen sowie die Offenheit, mit der diese ihre Erfolgsrezepte teilten. Ein Teilnehmer brachte es auf den Punkt: „Die Möglichkeit, erfolgreiche Praktiken live zu erleben und von Experten – auch im Teilnehmerkreis – zu lernen, ist von unschätzbarem Wert für die Weiterentwicklung unserer Unternehmen.“

Die Benchmarkreise des ifaa hat sich als wichtige Plattform für den branchenübergreifenden Austausch und die Förderung von Innovationen in der Produktion etabliert. Für das Jahr 2026 ist bereits die nächste Benchmarkreise in Planung.
Weitere Informationen zum Thema „Ganzheitliche Unternehmens- und Produktionssysteme“ sowie zu den zugrunde liegenden Methoden finden Sie unter:
www.arbeitswissenschaft.net/themenfelder/produktions-und-unternehmenssystemgestaltung

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“