Beim „Impactaland“, dem Investment Hub beim „EtM“ (v.l.): Yannic Weiss von der AHK Chile und Niklas Gemp von „Nexol Photovolthermic“ /Bildquelle: AXEL

Karlsruher Accelerator AXEL mit deutschen Energie-Startups in Chile aktiv

Die Energiewende braucht globale Zusammenarbeit: Das zeigt aktuell auch die internationale Nachfrage nach innovativen Startups aus dem Südwesten. Der Karlsruher Accelerator AXEL des Energie-Netzwerks fokus.energie e.V. ist mit Startups auch in Chile aktiv, um Austausch, internationale Zusammenarbeit und Ansätze vor Ort im Energiebereich zu unterstützen.

„Energy Challenge Deutschland“ in Chile

AXEL – Der Energie-Accelerator unterstützt die „Energy Challenge Deutschland“, hat dafür mehrere Startups vorgeschlagen: Zu den teilnehmenden Start-ups gehören „carbonauten GmbH“, „Nexol Photovolthermic AG” und „phelas GmbH“. Die beiden Letzteren sind Alumni von AXEL und haben das Karlsruher Accelerator-Programm erfolgreich durchlaufen. Alle ausgewählten Startups leisten Pionierarbeit mit bahnbrechenden Technologien und Lösungen, um die globale Energiewende voranzutreiben. „Wir sind stolz darauf, dass wir sie auf ihrem Weg haben unterstützen können“, so Christos Klamouris, Senior Project Manager bei fokus.energie.

Innovationen zur Energiewende

Bei der Initiative des chilenischen Energieministeriums und des deutschen Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz stehen Startups im Fokus, die Innovationen zur Energiewende entwickelt haben. Durchgeführt wird dieses Programm der „Energiepartnerschaft Chile-Deutschland“ auch von der Vertretung des Freistaats Bayern für Südamerika und der „GIZ“, dazu unterstützt unter anderem von der AHK Chile und AXEL, dem Accelerator mit 100% Fokus auf Energie.

Ob Gespräche bei der AHK Chile, Firmenbesuche, Seminare, Teilnahme an „Emprende tu Mente“ (EtM), der größten Netzwerkveranstaltung in Lateinamerika, wo sich innovative Ideen, Branchenführer und Unternehmen verbinden, oder Austausch mit Unternehmen und Partnern: Vor Ort in Santiago und Online standen zahlreiche Treffen auf der Agenda. Intention ist, deutsche Energie-Startups mit Branchenvertretern in Chile bekannt zu machen, dabei das innovative Potenzial der deutschen Startup-Landschaft zu präsentieren und deutschen Startups auch Geschäftsmöglichkeiten im chilenischen Energiesektor zu eröffnen.

„Innovative Lösungen zur Energiewende sind weltweit gefragter denn je. Das Programm bietet eine ideale Plattform, ihre Energielösungen direkt zu präsentieren, dazu können die Gründer wertvolle Kontakte knüpfen“, so Klamouris. International sichtbar werde dabei, dass innovative Lösungen aus Baden-Württemberg nicht nur die Energiewende vorantreiben, sondern auch weltweit neue Partnerschaften und Chancen schaffen können.

Infos: AXEL, der Accelerator mit 100 % Fokus auf Energie, begleitet Gründerinnen und Gründern in Sachen unternehmerisches Denken und Handeln in der Praxis. Mehr zum Thema Startups und „Energy Challenge Germany 2024“ gibt’s unter www.axel.energy

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“