©GoTo

Neu entwickelte Funktionen steigern die Effizienz durch Workflow-Automatisierung, erhöhen den Schutz vor Cyberbedrohungen und ermöglichen fließende Kommunikation durch Übersetzungsfunktionen in Echtzeit – unabhängig von Sprache und Standort der Teams und Kunden im IT- und Supportbereich

GoTo, der führende Anbieter von Cloud-Kommunikation und IT, veröffentlicht neue KI-, Sicherheits- und Übersetzungsfunktionen für LogMeIn Rescue. Die neuen Lösungen bieten Unternehmen fortschrittliche Tools, die ihre Supportprozesse grundlegend verbessern und auf ein höheres Niveau heben. Gleichzeitig verkürzen sie die durchschnittliche Bearbeitungszeit, schützen sensible Daten und können Sprachbarrieren für globale Mitarbeiter und Kunden nahtlos überbrücken.

KI-gestützte Automation steigert Effizienz und Produktivität

Die neuen KI-Funktionen von LogMeIn Rescue übernehmen Routineaufgaben automatisch und liefern wertvolle analytische Einblicke. Dadurch verkürzen sich Bearbeitungszeiten für IT-Probleme erheblich und Support-Teams lösen deutlich mehr Anfragen bereits beim ersten Kontakt. Die intelligenten Funktionen erstellen selbständig umfassende Sitzungsnotizen, überwachen die Geräteleistung auf Auffälligkeiten und bieten Support-Mitarbeitern in Echtzeit maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen basierend auf der Analyse des Kundenbildschirms. Dadurch wird der manuelle Aufwand erheblich reduziert und die Fehlerbehebung sowie die Einhaltung von Vorschriften gestrafft. Dies gewährleistet schnellere und zuverlässigere Lösungen für Mitarbeiter und Kunden und minimiert die administrativen Aufgaben nach dem Anruf.

„In Zeiten wachsender Aufgaben und steigender Arbeitsbelastung wird KI zum unverzichtbaren Werkzeug für effizienteres, strategisches Arbeiten“, sagt Phil Hocmuth, Research VP, Endpoint Management and Enterprise Mobility bei IDC. „Indem sie Routineaufgaben automatisiert und intelligente Einblicke liefert, ermöglicht KI den Teams, sich auf wertschöpfende Initiativen zu konzentrieren und ihre Ressourcen optimal einzusetzen. Mit steigender Nachfrage nach diesen Fähigkeiten suchen immer mehr Unternehmen nach Anbietern, die unkompliziert implementierbare KI- Lösungen bereitstellen. So können Unternehmen die Vorteile der KI schnell nutzen, ohne dass ihre betrieblichen Abläufe komplexer werden.“

Verbesserte Zugriffskontrollen stärken IT-Sicherheit

Die erweiterten Sicherheitsfunktionen ergänzen die bereits robuste Sicherheitsarchitektur von LogMeIn Rescue und bieten einen mehrschichtigen Schutz gegen unbefugte Zugriffe, Phishing-Attacken, Betrugsversuche und unbeabsichtigte Fehlanwendungen. Neue geräte- und IP-basierte Zugangskontrollen limitieren Support-Sitzungen ausschließlich auf vorab autorisierte Geräte und Netzwerkadressen. Der PIN-Schutz begrenzt die Eingabe generierter PIN-Codes während der Sitzungen und blockiert automatisch alle PIN-Codes, die außerhalb des Rescue-Kontos eines Kunden generiert wurden. Die Funktionen arbeiten nahtlos zusammen, um eine reibungslose, automatisierte Lösung zu schaffen. Das vereinfacht die Sicherheit für IT-Teams und fördert das Vertrauen der Kunden in einer Zeit wachsender Cybersicherheitsrisiken.

©GoTo

Echtzeitübersetzung überwindet Sprachbarrieren

Die innovativen Übersetzungsfunktionen befähigen Support-Teams, qualitativ hochwertigen IT- und Kundensupport zu leisten – standortunabhängig und in jeder Sprache. Dank integrierter Echtzeitübersetzung für Live-Chats und sämtliche Texte auf Remote-Desktops können Support-Mitarbeiter in verschiedenen Sprachen helfen, ohne wertvolle Zeit zu verlieren, wenn sie zwischen der Support-Sitzung und Übersetzungstools von Drittanbietern hin- und herspringen. Durch die Echtzeitübersetzung können Teams ihre Reichweite erhöhen, Eskalationen reduzieren und einem breiteren Kundenstamm erstklassigen Support bieten. Außerdem sparen Unternehmen dadurch erhebliche Kosten, da die Rekrutierung spezialisierter Supportmitarbeiter für bestimmte Regionen oder Sprachräume entfällt.

„Unsere neuesten KI-, Sicherheits- und Übersetzungsinnovationen in LogMeIn Rescue verändern grundlegend, wie Unternehmen und globale Systemintegratoren IT- und Kundensupport leisten“, sagt Joseph George, General Manager of IT bei GoTo. „Mit der Integration fortschrittlicher KI-Automatisierung, verbesserter Sicherheit und Echtzeitübersetzung arbeiten Support-Teams nicht nur effizienter, sondern bieten auch präzisen, vertrauenswürdigen Service – unabhängig davon, wo sich ihre Teams und Kunden befinden. Letztendlich entwickeln wir Rescue von einem Tool für Experten zu einer Lösung, die von Experten lernt und sofort einsatzbereite Expertise liefert.“

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.logmein.com/products/rescue

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“