Prozesskette Smart Manufacturing

NEXCOM, Anbieter von Hard- und Software für industriellen IoT-Lösungen, zieht ein positives Fazit der diesjährigen Embedded World und beobachtet ein stark steigendes Interesse an Systemen und Komponenten, die smarte und sichere Produktions- und Logistikprozesse ermöglichen.

Angesichts steigenden Effizienzdrucks bei vielen Unternehmen war das Thema „Smart Manufacturing“ besonders gefragt. NEXCOM zeigte hierzu seine aktuellen Angebote rund um IoT-Automation, Edge AI-PCs und Plattformen für smarte Robotik. Bei seinen speziell dafür entwickelten Lösungen setzt NEXCOM sowohl auf Komponenten von ARM als auch von Intel, um seinen Kunden eine große Auswahl zu bieten.

OT-Sicherheit in Kombination mit IoT-Software



Ein wichtiger Baustein von „Smart Manufacturing“ ist Robotik, die sowohl mit KI integriert und zugleich hoch sicher sein soll. Hierzu zeigte NEXCOM seinen Ansatz der „AI-powered Robot Safety“. Hierbei leistet eine fortschrittliche Robot Edge-KI, die dynamische Sicherheitszonenberechnungen in Echtzeit, die Erkennung und Verfolgung von Menschen und Objekten sowie sicherheitsrelevante Reaktionen.

Ein weiterer Aspekt für Smart Manufacturing ist der „Manufacturing X AI Agent“. Diese nutzt LLM-Technologie zur umfassenden Erfassung und Analyse von Daten. Entscheidungsträger können die wichtigsten Erkenntnisse leicht erfassen und sicherstellen, dass jede strategische Entscheidung in Produktion und Logistik auf einer soliden Datengrundlage beruht.

Ein zweiter zentraler Trend, der auf der Embedded World herausstach, ist die zunehmend wichtige Rolle der „OT-Sicherheit“ (Operational Technology / Betriebstechnologie) in automatisierten Produktionsumgebungen. Dazu zeigte NEXCOM seine selbstentwickelte Überwachsungslösung für OT-Systeme und Produktionsumgebungen. Dafür setzt das Unternehmen auch auf die Hilfe von künstlicher Intelligenz. KI-Algorithmen analysieren Netzwerkverkehr, Geräteverhalten und Prozessausführung, um Abweichungen von normalen Betriebsmustern zu erkennen. So können bisher ungesehene Bedrohungen wie Zero-Day-Angriffe und Insider-Bedrohungen identifiziert werden, die von herkömmlichen Sicherheitssystemen möglicherweise übersehen werden.

KI-basierte Robotersicherheit mit 3D-Kameras



Da manche Unternehmen Vorbehalte gegen die Nutzung von KI-Diensten aus der Cloud haben – was gegenwärtig weit verbreitet ist – adressiert NEXCOM auch die Themen Edge AI“ und „AIoT Edge to Cloud“. Konkret zeigte NEXCOM seine High Performance Computing (HPC)-Plattform für KI-Training und deren Vorteile für den Einsatz im Edge-Bereich. Außerdem zeigt NEXCOM sein Microservice System, das zur Beschleunigung der digitalen AIoT-Transformation beiträgt. Als Praxisbeispiel sahen Besucher auf der Embedded World erstmals EdgeGPT SaaS, das LLM & RAG-Anpassung lokal und in der Cloud ermöglicht. Die AI-X Edge-KI-Lösung von NEXCOM stellt die Datensicherheit in den Vordergrund. Dies geschieht, indem sie Informationen lokal verarbeitet, Cloud-basierte Risiken minimiert und Unternehmen verschiedener Branchen in die Lage versetzt, KI für Aufgaben wie Echtzeit-Analysen und kundenspezifische Modellentwicklung zu nutzen und gleichzeitig die Compliance und Kontrolle über sensible Daten zu wahren.

Mehr Informationen unter https://www.nexcom.com/index.html

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“