Neudorff-Geschäftsführer Richard von Herman (links) zusammen mit Dr. Florian Langenscheidt (rechts) bei der Übergabe der Auszeichnung. Foto: Phil Dera
Neudorff beweist seit 170 Jahren, dass es möglich ist, innovative Produkte und die Anpassung an Marktbedingungen erfolgreich miteinander zu vereinen. Das bestätigt nun auch die Auszeichnung „Marke des Jahrhunderts“, die das Unternehmen bei der feierlichen Übergabe in Berlin entgegennahm.
Am vergangenen Donnerstagabend wurde Neudorff-Geschäftsführer Richard von Herman die Trophäe überreicht. Das Buch zu „Marken des Jahrhunderts“ beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Thema „Transformation“. „Wir sind sehr stolz darauf, diesen Titel zu tragen“, sagt von Herman. „Für uns ist das eine weitere Bestätigung: Wir sind mit der stetigen Rückbesinnung auf unsere Wurzeln und der gleichzeitig unermüdlichen Tatkraft für Innovationen weiterhin auf dem richtigen Weg.“
Nur alle drei Jahre haben Unternehmen die Chance darauf, eine „Marke des Jahrhunderts“ zu werden. Damit gehören sie zu den Besten der Besten. Das bekannte Markensiegel demonstriert dabei nach außen hin die Spitzenposition des Unternehmens innerhalb seiner Branche. Die daran angeknüpfte Buchprämiere „Marken des Jahrhunderts“ von Studio ZX, dem Brand Studio der ZEIT-Verlagsgruppe, trägt alle Unternehmen in einem hochwertigen Bildband zusammen. 200 deutsche Marken wählte eine Jury dafür aus. Neudorff reiht sich damit neben Unternehmen wie Henkel, Meissen, Hipp und Faber-Castell ein. Diese und weitere Marken trugen im Vorgängerband den Titel „Marken des Jahrhunderts“.
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“