©Pure Storage

Mit FlashArray//RC20 führt Pure Storage ein kapazitätsoptimiertes All-Flash-System ein, das speziell für die Anforderungen von Umgebungen mit geringer Kapazität für kleinere Workloads und Edge-Bereitstellungen entwickelt wurde. Pure Storage ersetzt seit 15 Jahren Hochleistungsfestplatten in Tier-1-Umgebungen durch Flash. Vor fünf Jahren hat das Unternehmen eine Lücke entdeckt: Was ist mit Workloads, die keine extrem hohe Performance und Latenzen im Mikrosekundenbereich erfordern?

FlashArray//C kam im Jahr 2019 auf den Markt, um diesen Bedarf zu decken. Es ist das weltweit erste kapazitätsoptimierte All-Flash-Speicherarray und die erste QLC-Flash-basierte Lösung auf dem Markt. Die Landschaft für All-Flash-Datenspeicher entwickelte sich jedoch weiter. Es hat sich gezeigt, dass kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie kleinere Bereitstellungen oder Szenarien mit Remote-Büros/Zweigstellen (ROBO) auf der Strecke blieben. Sie suchten nach den umfassenden Funktionen der Pure Storage Platform, jedoch mit geringeren Kapazitäten und zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Die „Einstiegsprodukte“ für All-Flash-Speicher von etablierten Anbietern erfüllen diese Anforderungen nicht, da sie nur über begrenzte Funktionen verfügen, keine Zuverlässigkeit und Sicherheit auf Enterprise-Niveau bieten und disruptive Upgrade-Pfade den zukünftigen Fortschritt behindern. Mit dem neuen FlashArray//RC20 bietet Pure Storage nun eine bedarfsgerechte Lösung für diese Zielgruppe.

FlashArray//RC20: Plattformfunktionen optimiert für Edge-Bereitstellungen und kleinere Workloads

Als Erweiterung der bestehenden FlashArray-Architektur bietet FlashArray//RC20 Leistung, Zuverlässigkeit und Agilität auf Enterprise-Niveau bei Kapazitäten und Preisen, die für Edge-Anwendungsfälle und kleinere Bereitstellungen besser geeignet sind.

Das „R“ in „//RC20“ steht für die Verwendung von werkseitig erneuerten Controllern. In Verbindung mit anderen neuen Komponenten, wie z. B. neuen Gehäusen, entsteht ein Produkt, das viele der Vorteile der FlashArray//C-Familie bietet, dabei aber gleichzeitig den Elektronikmüll reduziert. Dieser Ansatz entspricht dem Engagement von Pure Storage für eine nachhaltige Datenplattform.

©Pure Storage


FlashArray//RC20 vereint die Leistung und Funktionen der Pure Storage Platform und der FlashArray//C-Familie in einem Modell, das speziell für Bereitstellungen mit geringerer Kapazität dimensioniert und preislich gestaltet ist. Im Gegensatz zu anderen „Einstiegssystemen“ kann FlashArray//RC20 ohne Unterbrechung auf höhere Modelle der FlashArray//C-Familie und Controller der nächsten Generation aufgerüstet werden, um bei Bedarf in Zukunft zu wachsen. Dies ist ein einzigartiger Vorteil der Pure Storage Platform.

Unternehmen, die für ihre geschäftskritischen Workloads eine Umstellung auf All-Flash in Betracht ziehen, können nun die Einfachheit und Leistungsfähigkeit der Pure Storage Platform mit einer deutlich geringeren Kapazität und dem gleichen wettbewerbsfähigen Preis pro TiB nutzen. Damit ergibt sich eine attraktive Möglichkeit, um von Hybridsystemen wegzukommen. Kunden, die bereits die Vorteile der Pure Storage Platform nutzen, können FlashArray nun mit geringeren Kapazitäten für verschiedene Anwendungsfälle einsetzen und dabei von derselben einfachen Bedienung profitieren.

Keine Kompromisse bei geschäftskritischen Workloads

Unternehmen haben geschäftskritische Workloads, die eine hohe Verfügbarkeit und konsistente Latenzzeiten erfordern, aber nicht die gleichen Leistungsanforderungen wie unternehmenskritische Workloads. Dies macht es schwierig, das richtige Produkt für individuelle Bedürfnisse zu finden. Dieses Dilemma gilt für eine Reihe von Anwendungen, darunter große VMs, Datenbanken, Entwicklungs-/Testumgebungen und Disaster-Recovery-Bereitstellungen, um nur einige zu nennen.
Für diese Workloads suchen Unternehmen nach einer Kombination aus Einstiegskapazität und Leistung bei gleichzeitiger Beibehaltung von QLC und Management auf Enterprise-Niveau. Der Markt bot bislang nicht die richtige Kombination dieser Funktionen zum richtigen Preis, sodass Kunden entweder Kompromisse bei hybriden Speicherlösungen eingehen oder einen Aufpreis für leistungsoptimiertes Flash zahlen müssen, was sie nicht benötigen.

Die FlashArray//C-Familie bietet nun erstmals eine kapazitätsoptimierte Flash-Lösung, die speziell für geschäftskritische Workloads entwickelt wurde. Sie bietet die Zuverlässigkeit und konsistente Latenz von Flash zu den Kosten von Hybrid-Speicher. Die Konfigurationen unterstützen kleinere Kapazitäten, die für Edge-Bereitstellungen und kleinere Workloads bis zu Petabyte-Größen geeignet sind, indem sie die branchenführende Dichte nutzen, die nur mit DirectFlash-Modulen (DFMs) möglich ist. FlashArray//RC20 hat einen niedrigeren Einstiegspunkt ab 148 TB und verfügt als Teil der Pure Storagen Platform über die Funktionen und Skalierbarkeit, die Kunden heute erwarten.

Als Teil der FlashArray//C-Familie ist FlashArray//RC20 darauf ausgelegt, konsistent niedrige Latenzen bei hoher und dichter Kapazität zu bieten – und das bei einem Preis-Leistungs-Verhältnis, das Kunden nur von einem Hybrid-Speicherarray erwarten würden.

Enterprise-Leistung und -Funktionen jetzt in FlashArray//RC20 verfügbar

Als Teil der FlashArray//C-Familie bietet FlashArray//RC20 Unternehmen die Vorteile der Pure Storage Platform hinsichtlich kontinuierlicher Workload-Optimierung. So lassen sich Workloads nahtlos zwischen Umgebungen und Storage-Arrays verschieben, die alle über eine einzige Control Plane mit Pure1 und Pure Fusion verwaltet werden. Dies wird durch die Kombination folgender Funktionen ermöglicht:

  • Intelligentes Flottenmanagement
  • Autonomes Modeling
  • Globaler Storage-Pool
  • Ein einziges Betriebssystem
  • Workload-Mobilität

Als Erweiterung der FlashArray-Familie profitiert FlashArray//RC20 von den einzigartigen Vorteilen der Pure Storage Platform, wie skalierbarer Einfachheit und Flexibilität, hochgradiger Leistung und Platzersparnis, unterbrechungsfreien Upgrades vor Ort sowie integrierter Cybersicherheit und Ausfallsicherheit.

Mit der Leistungsfähigkeit der Pure Storage Platform und FlashArray//RC20 müssen Unternehmen jeder Größe keine Kompromisse mehr bei der Aufrüstbarkeit und Leistungsfähigkeit eingehen, um ihre Kapazitäts- und Preisvorgaben zu erfüllen. Dies macht es möglich, sich von den Einschränkungen älterer Speicherprodukte zu befreien und eine zeitgemäße Speicherlösung zu implementieren.

Weitere Informationen finden Sie unter www.purestorage.com.

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“