Wei Phung, CEO & Co-Founder von PXLSTRM, erklärt in einem aktuellen Interview, wie er die Video-Werbung revolutioniert. Mit nachweislichem Erfolg in Branchen wie der Automobil- und Detailhandelsbranche erzielt PXLSTRM typischerweise eine View-Through-Rate-Steigerung von 100 % für seine Kunden.

Wei Phung ist Experte für digitales Marketing mit 20 Jahren internationaler Erfahrung, von Deutschland bis China. Den Aufstieg von E-Commerce in Verbindung mit Video-Werbung wie TikTok und CTV erlebte er aus erster Hand.
Während sich Video als dominanter Marketingkanal etablierte, wurden seine Schwächen immer deutlicher. Wei erkannte, dass das Kernproblem in der fehlenden Verbindung zwischen dem Videoinhalt und den Werbeanzeigen liegt. Zurück in der Schweiz fand Wei eine Lösung und gründete gemeinsam mit Mark Forster das Unternehmen PXLSTRM.

PXLSTRM analysiert Videoinhalte, einschliesslich Dialoge und Objekte, und sorgt dafür, dass Werbeanzeigen das richtige Publikum erreichen.

Darüber hinaus löst PXLSTRM ein weiteres Problem, das in der Video-Werbung oft übersehen wird – Brand Safety. Die Technologie erkennt, welche Werbeinhalte mit dem jeweiligen Kontext harmonieren, und schützt somit den Ruf der Marke.
Im aktuellen YouTube Interview erklärt Wei Phung die Funktionsweise von PXLSTRM:

„Unsere KI analysiert Videos, um Reichweite, Targeting und Brand Safety zu verbessern. Sie kann beispielsweise erkennen, welche Marken beworben werden und welche Produkte und Objekte im Video erscheinen. Über die Tonspur erfassen wir zudem genau, was gesagt wird. All diese Informationen werden von uns analysiert und klassifiziert. Damit sind wir in der Lage, auf Videoebene zu verstehen, welche Aktivitäten stattfinden, welche Tonalität vorliegt und welche Stimmung das Video vermittelt.“

PXLSTRM setzt massgeschneiderte und patentierte KI-Methoden ein. Die Ergebnisse überzeugen: Kampagnen erzielen in der Regel eine +100 % höhere View-Through-Rate, erreichen 98 % thematisch relevante Impressionen und bieten überlegene Brand Safety und Zielgruppenansprache im Vergleich zu herkömmlichen Video-Werbediensten.

PXLSTRM bedient bereits zahlreiche zufriedene Kunden aus verschiedenen Branchen wie Automobil, Detailhandel, Tourismus und der Unterhaltungsindustrie. Ein Beispiel: PXLSTRM startete eine Kampagne für eine Luxus-Automarke. Für die Kampagne wurden von PXLSTRM ~500.000 Videos analysiert, von denen 80 % herausgefiltert wurden, da sie nicht den Anforderungen an Brand Safety und Targeting genügten. Das Ergebnis: durchschnittlich +70 % bessere Performance über verschiedene Metriken im Vergleich zum bisherigen Video-Werbeeinkauf des Kunden.

Diese Woche kündigte Wei Phung ein zeitlich begrenztes Angebot an: Die ersten zehn Kunden von PXLSTRM erhalten ein kostenloses Video-Audit (im Wert von CHF 1’900). Dieses Audit erlaubt detaillierte Einblicke in die Video-Performance, Auslieferung und Platzierung. Daraus werden Optimierungsstrategien und Tipps zur Steigerung der Relevanz, Engagement-Rate und Reichweite abgeleitet.

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“